03.01.2010, 00:24
bobby980 schrieb:Nun ist meine Frage zu der Sporttaste, die soll ja ein direkteres Lenken ermöglichen. Wenn die Taste deaktiviert war, ist mir aufgefallen, dass die Lenkung in der Mittellage etwas schwammig war. Erst beim aktivieren der Sporttaste war es verschwunden. Kann dies mit der verstellten Spur zusammenhängen oder ist dies normalerweise auch so bei intakter Spureinstellung?
Da es sich um ein Vorführwagen handelt (der dann ja auch nicht immer behandelt wurde wie man eigentlich sollte), dazu meine nächste Frage zum Warmfahren. Laut Händler ist der Mini Motor mit JCW Tuning nicht so empfindlich und verträgt auch im "kalten" Zustand schon einiges. Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
Und zuletzt noch ist der Mini Cooper S mit JCW Kit wartungsintensiver als der normale Cooper S?
Erstmal Herzlich Willkommen


Durch die Sporttaste wird die Lenkung direkter und fester. Aber von "schwammig" bei deaktiviertem Sportbutton kann eigentlich keine Rede sein. Welche Bereifung hatte der Mini denn? Ich habe die Erfahrung machen müssen, das dies einen Unterschied bedeutet!
Das der MCS mit JCW-Kit weniger Empfindlich ist, was das warmfahren betrifft, halte ich für Quatsch

Der JCW-kit ist ja nur eine andere Software, Luftfilter, Auspuff... Also eher noch empfindlicher.
JEDER Turbomotor muss vorsichtig warm gefahren werden und sollte nach sportlicher Fahrt etwas nachlaufen zum abkühlen! Erst recht mit Tuning und dies ist es nun mal.
Zudem sollte der MCS die ersten 5000km nicht über 3000/min gedreht werden (schreibt MINI so vor).
E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS