03.01.2010, 01:10
Mitfahrer schrieb:Erstmal Herzlich WillkommenDanke für die nette Begrüßungund glückwunsch zum 135i
Zitat:Durch die Sporttaste wird die Lenkung direkter und fester. Aber von "schwammig" bei deaktiviertem Sportbutton kann eigentlich keine Rede sein. Welche Bereifung hatte der Mini denn? Ich habe die Erfahrung machen müssen, das dies einen Unterschied bedeutet!Er hatte die RFT Reifen drauf, die vorne schon etwas abgefahren waren, ich kenne das Fahrverhalten der RFT schon vom 135i, ist bei Frontantrieb natürlich noch deutlicher spürbarer. Ich denke das sie den Mini wegen der Spur nochmals ausmessen müssen.
Zitat:Das der MCS mit JCW-Kit weniger Empfindlich ist, was das warmfahren betrifft, halte ich für QuatschIch kenne das eigentlich genauso von meinem Biturbo, der muss auch warmgefahren werden. Das Warmfahren ist natürlich bei einem Vorführwagen ein Problem.
Der JCW-kit ist ja nur eine andere Software, Luftfilter, Auspuff... Also eher noch empfindlicher.
JEDER Turbomotor muss vorsichtig warm gefahren werden und sollte nach sportlicher Fahrt etwas nachlaufen zum abkühlen! Erst recht mit Tuning und dies ist es nun mal.
Zudem sollte der MCS die ersten 5000km nicht über 3000/min gedreht werden (schreibt MINI so vor).

Nachdem der Wagen abgestellt wurde, hat man noch ein Geräusch aus dem Motorraum gehört, kann dies der nachlaufende Kühler des Turbos sein?
Was ich positiv empfunden habe war die Differentialsperre und das Ansprechverhalten des Motors (bei gedrückter Sporttaste).
Negativ finde ich, dass keine Öltemperaturanzeige vorhanden ist.
Was nicht im JCW Kit dabei ist sind stärkere Bremsen, oder?

Wobei der Leistungszuwachs ja nicht die Welt ist.