05.01.2010, 00:38
Olli schrieb:aber selbst wenn ich einen HDD-Recorder habe, muss ich dann nicht auch zwangsläufig das schauen, was ich aufzeichne? Es sei denn, der HDD-Recorder hat zwei Tuner?Richtig erkannt, aber ich sprach oben ja auch explizit von einem Twin-Receiver

Olli schrieb:Wenn ich nun eine Glotze mit DVB-S habe und noch einen HDD-Rec mit Tuner, bin ich doch komplett, oder nicht?Prinzipiell schon, aber unter dem Verlust der konsistenten Bedienung. Das tolle an einem HDD-Twin-Receiver ist ja eben, dass Du Live-Programm und Aufzeichnungen in einem Gerät ohne unnötige Brüche hast. Das ist etwas ganz anderes, als die klassische Kombi aus TV-Empfänger und externem Videorecorder, wo Du immer gedanklich umschalten musst.
Beispiel: Mit Twin-Receiver guckst Du gemütlich live eine Sendung. Mittendrin denkst Du "Mensch, das könnte ja meine Frau auch interessieren". Was tun? Einfach mit einem Knopfdruck die gesamte Sendung ab Anfang auf die HDD speichern und automatisch bis zum Ende aufzeichnen lassen.
Oder normaler Timeshift. Du guckst TV, es ist spannend, aber das Telefon klingelt oder Du musst aufs Klo oder oder... Was tun? einfach Pause drücken

Kannst Dir ja mal bei mir anschauen.