28.04.2009, 18:19
AC-Calle schrieb:@macerna danke für die infohast du das gleiche auch gemacht? haste schonmal ärger mit nicht übernommenen garantiefällen seit dem gehabt, oder haben die alles gemacht?
Hi,
bis jetzt ist der Wagen noch in der Gewährleistung und es wurden die Mängel (Kupplung, Kettenspanner, sowie die Elektronikaussetzer) repariert und die Kosten übernommen. Also kein Problem!
Ich glaube auch, dass BMW/Mini einen da nicht im Regen stehen lässt, wenn wirklich mal was im 3. Jahr nach der Gewährleistung passiert. Ich renne zwar nicht wegen jedem Quietschen in die Werkstatt, sollte aber doch mal so ein Klappern des Motors auftreten, frage ich der Vorsicht halber nach. (z.B. das vermeintliche Zündungsknistern, dass vermutlich nur eine Schelle am Motorblech ist, die bei warmen Motor und bei bestimmten Vibrationen anfängt zu knistern).
Ich würde auf jedenfall die Wartungsintervalle einhalten und den Wagen dann immer zu BMW fahren.
Vg