07.01.2010, 13:13
Danke für die Info! Ich werde das mal weiterbeobachten.
Bisher kann ich keinen großen Unterschied zwischen dem Auslieferungszustand und dem jetzigen feststellen. Er kam im September aus England ganz frisch
.
Im Vergleich zu meinem 1er davor (116i) tackert der MINI schon ganz ordentlich. Aber ich dachte, das kommt von der Direkteinspritzung?
Ist bei dir nun absolute ruhe, ohne getackere? Ein rasseln konnte ich bisher nicht feststellen...
Lieben Gruß,
DMC
Bisher kann ich keinen großen Unterschied zwischen dem Auslieferungszustand und dem jetzigen feststellen. Er kam im September aus England ganz frisch

Im Vergleich zu meinem 1er davor (116i) tackert der MINI schon ganz ordentlich. Aber ich dachte, das kommt von der Direkteinspritzung?
Ist bei dir nun absolute ruhe, ohne getackere? Ein rasseln konnte ich bisher nicht feststellen...
Lieben Gruß,
DMC
Monzaman schrieb:Danke, DMC.
Also ich habe am Anfang auch versucht Selbstdiagnose anhand irgendwelcher youtube Videos zu betreiben, und war mir dann auch nicht sicher.
Bei mir war halt bei geöffneter Motorhaube ganz klar unter der Abdeckung seitlich nebem dem Zylinderkopf das Rasseln der Steuerkette zu hören.
Und jetzt klingt der Motor eben so wie er vorher geklungen hat, als ich den Wagen bekam. Ich meine mir sogar einzubilden, dass er etwas sanfter klingt.
Ich glaube, die meisten Knatter MINIs waren "geheilt", nachdem man ihnen eine neue Steuerkette spendiert hatte.
Nur irgendwann hatte sich dann scheinbar auch die neue Steuerkette wieder gelängt, und das Gerassel fing von neuem an.
Ist Dein MINI denn noch in der Gewährleistung?