07.01.2010, 16:35
Also da müßtest Du akkustisch wirklich mächtig auf der Leitung stehen, wenn Du den Unterschied zwischen dem Steuerkettenknattern und normalen Ventiltriebtackern nicht feststellen könntest 
Mein Motor klang am Schluß, als würde er jeden Moment in tausend kleine Teile zerspringen, so laut und unangenehm war das.
Ein "normales" Ventiltriebtackern sollte man meiner Meinung nach eigentlich nur bei geöffneter Motorhaube hören können, und ansonsten ganz dezent im Hintergrund im Leerlauf.
Also...ein Ventiltackern ist mir noch nie bewußt aufgefallen weil ich nicht drauf achte in anbetracht der Tatsache, dass es nur ein schnöder 4 Zylindermotor ist.
Der Sound beim Cooper S ist ein sorgsam synthetisch zusammen designter Auspuffspound. Der Motor ist eher "Marke Rasenmäher"

Mein Motor klang am Schluß, als würde er jeden Moment in tausend kleine Teile zerspringen, so laut und unangenehm war das.
Ein "normales" Ventiltriebtackern sollte man meiner Meinung nach eigentlich nur bei geöffneter Motorhaube hören können, und ansonsten ganz dezent im Hintergrund im Leerlauf.
Also...ein Ventiltackern ist mir noch nie bewußt aufgefallen weil ich nicht drauf achte in anbetracht der Tatsache, dass es nur ein schnöder 4 Zylindermotor ist.
Der Sound beim Cooper S ist ein sorgsam synthetisch zusammen designter Auspuffspound. Der Motor ist eher "Marke Rasenmäher"

DMC schrieb:Danke für die Info! Ich werde das mal weiterbeobachten.
Bisher kann ich keinen großen Unterschied zwischen dem Auslieferungszustand und dem jetzigen feststellen. Er kam im September aus England ganz frisch.
Im Vergleich zu meinem 1er davor (116i) tackert der MINI schon ganz ordentlich. Aber ich dachte, das kommt von der Direkteinspritzung?
Ist bei dir nun absolute ruhe, ohne getackere? Ein rasseln konnte ich bisher nicht feststellen...
Lieben Gruß,
DMC