19.09.2004, 02:22
Da ist also oben das Loch mit dem Gegenstück in der Sitzschiene, wo der Adapter vorne verschraubt wird. Hinten sieht das auch so aus. Aber da, wo die Gurtpeitsche hinkommen soll, ist nix. Nur leere Luft. Dabei ist extra dafür eine (!) Schraube dabei. Klingt komisch, ist aber so.
In der Mitte zwischen den beiden Löchern wäre eine Befestigung. Im Adapter und im Flachmaterial, wo der Gurtstraffer hinkommt ist da aber nix. Kein Loch, gar nix. Da hat der Gerhard vielleicht dumm geguckt!
Da könnte der Gerhard doch einfach selber eins bohren. Nein, sagt er, wenn ich da 'rumbohre, verliere ich die Garantie. Klingt komisch, ist aber so.
(Wie der Gerhard das dann gelöst hat, erzählen wir euch weiter unten)
Beim Dranhalten hat der Gerhard dann gemerkt, dass die Sitzschiene so niemalsgarnienicht auf den Adapter passt. Das Easy Entry System war heftig im Weg. Da hat der Gerhard dann mal die Sitze verglichen. Unten auf den Fotos seht ihr, wieviel Platz unter dem Mini-Sitz ist (vom Anfang des roten Pfeils bis zu der roten Linie) und wieviel unter den Recaros.
Das zweite ist ein Ergomed D, ist der von der Sitzhöhe ganz unten, schließen die Sitzhalterungen mit dem Blech, aus dem Sie rauskommen, bündig ab (gelbe Pfeile).
Das erste zeigt einen Idealsitz N (heute heißen die N-Joy). Aufgeschraubt ist ein Adapter für die Konsole (Ja, damals haben die noch richtige Konsolen gemacht, mit drei Möglichkeiten zur Höhenverstellung) vom Capri. Die war etwa gleich hoch, wie die vom Mini.
Außerdem sieht man auch, wie erbärmlich der Mini Sitz aufgebaut ist. Im Gegensatz zur Sitzschiene, sagt der Gerhard. Die ist klasse.
Klingt komisch, ist aber so.
-----------
![[Bild: recaro_n_2059137215414cd1c48a053.jpg]](http://www.mini2ig.de/forum/files/recaro_n_2059137215414cd1c48a053.jpg)
-----------
![[Bild: recaro_ergomed_1497193834414cd1b260754.jpg]](http://www.mini2ig.de/forum/files/recaro_ergomed_1497193834414cd1b260754.jpg)
-----------
In der Mitte zwischen den beiden Löchern wäre eine Befestigung. Im Adapter und im Flachmaterial, wo der Gurtstraffer hinkommt ist da aber nix. Kein Loch, gar nix. Da hat der Gerhard vielleicht dumm geguckt!
Da könnte der Gerhard doch einfach selber eins bohren. Nein, sagt er, wenn ich da 'rumbohre, verliere ich die Garantie. Klingt komisch, ist aber so.
(Wie der Gerhard das dann gelöst hat, erzählen wir euch weiter unten)
Beim Dranhalten hat der Gerhard dann gemerkt, dass die Sitzschiene so niemalsgarnienicht auf den Adapter passt. Das Easy Entry System war heftig im Weg. Da hat der Gerhard dann mal die Sitze verglichen. Unten auf den Fotos seht ihr, wieviel Platz unter dem Mini-Sitz ist (vom Anfang des roten Pfeils bis zu der roten Linie) und wieviel unter den Recaros.
Das zweite ist ein Ergomed D, ist der von der Sitzhöhe ganz unten, schließen die Sitzhalterungen mit dem Blech, aus dem Sie rauskommen, bündig ab (gelbe Pfeile).
Das erste zeigt einen Idealsitz N (heute heißen die N-Joy). Aufgeschraubt ist ein Adapter für die Konsole (Ja, damals haben die noch richtige Konsolen gemacht, mit drei Möglichkeiten zur Höhenverstellung) vom Capri. Die war etwa gleich hoch, wie die vom Mini.
Außerdem sieht man auch, wie erbärmlich der Mini Sitz aufgebaut ist. Im Gegensatz zur Sitzschiene, sagt der Gerhard. Die ist klasse.
Klingt komisch, ist aber so.
-----------
![[Bild: recaro_n_2059137215414cd1c48a053.jpg]](http://www.mini2ig.de/forum/files/recaro_n_2059137215414cd1c48a053.jpg)
-----------
![[Bild: recaro_ergomed_1497193834414cd1b260754.jpg]](http://www.mini2ig.de/forum/files/recaro_ergomed_1497193834414cd1b260754.jpg)
-----------
![[Bild: platz_original_1065467651414cd1a17f5ba.jpg]](http://www.mini2ig.de/forum/files/platz_original_1065467651414cd1a17f5ba.jpg)
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.