18.01.2010, 14:26
Hallo Scotty,
Ok, dann müßte ich diesbezüglich mal schau.
Werde, wenn es soweit ist, das mal testen, ob Blecharbeiten nötig sind, hängt bestimmt auch mit der Tieferlegung zusammen, schau wa mal.


Danke für die schnelle Antwort und die guten Tipps
Gruß, hd-man
Scotty schrieb:Ich weiß nicht, was Opel als Mittelbohrung verwendet. Du wirst aber warscheinlich neue Zentrierringe brauchen, denn MINI verwendet 56,1mm. MINIs haben einen Lockkries von 4x100. Du solltest auch ausprobieren, ob die M14er Radbolzen in die Bohrungen der Felgen passen.
Ok, dann müßte ich diesbezüglich mal schau.
Scotty schrieb:Die Kombination die du montieren willst, könnte passen, wird aber arg knapp. Blecharbeiten um die Kotflügel auszustellen sind beim MINI sher schwierig und Aufwändig, da dann die Kunststoffleisten der Radläufe nicht mehr passen und du auf eine Einzelanfertigung ausweichen musst.
Mit einem Dremel kannst du die Innenkanten der Radläufe ausfräsen und so ein paar zusätzliche Millimeter Luft im Radhaus bekommen.
Werde, wenn es soweit ist, das mal testen, ob Blecharbeiten nötig sind, hängt bestimmt auch mit der Tieferlegung zusammen, schau wa mal.
Scotty schrieb:Bezüglich Tieferlegung solltest du mal die Forensuche bemühen oder dich im Fahrwerk Unterforum einlesen. Da gibt es zahllose Threads zu dem Thema.

Scotty schrieb:Mit dem Festigkeitsgutachten kannst du die Felgen nach §19.2 StVZO (Einzelabnahme) eintragen lassen, wenn die die Freigängigkeit der Räder gegeben ist.

Danke für die schnelle Antwort und die guten Tipps

Gruß, hd-man
