27.01.2010, 16:07
Die LED gefallen mir viel besser als Standlichter und Kennzeichenleuchten, fast hätte ich sie mir gestern bestellt. Schiss habe ich nicht vor der Polizei. Sorgen bereitet mir die damit grundsätzlich erloschene Betriebserlaubnis und der damit nicht vorhandene Versicherungsschutz im Falle eines Unfalls.
Vermutlich würde die Versicherung den Schaden zahlen, um sich das Geld dann wieder beim Versicherungsnehmer zu holen, aber ganz abgesehen davon möchte ich nicht wissen, ob solche LED nicht am Ende dazu führen, dass ein gewiefter Gutachter bestätigt, dass der Vordermann wegen den viel zu hellen LED ohne ABE, TÜV, E-Prüfzeichen (die dank des -in diesem theoretischen Beispiel- Frontschadens nicht mehr ausbaubar waren [der Wagen wurde zB auch abgeschleppt], um Spuren zu "verwischen") seinen Wagen abrupt abbremsen musste, wodurch es zum Unfall gekommen ist.
Ich hab jetzt die Philips BlueVision drinnen. Verdammt lustig, dass diese Funzel mit dem Zusatz "Blue" verkauft werden. Sie sind nicht so gelb, wie die normalen Lamperln, aber so schön wie LED ist das natürlich auch nicht.
Vermutlich würde die Versicherung den Schaden zahlen, um sich das Geld dann wieder beim Versicherungsnehmer zu holen, aber ganz abgesehen davon möchte ich nicht wissen, ob solche LED nicht am Ende dazu führen, dass ein gewiefter Gutachter bestätigt, dass der Vordermann wegen den viel zu hellen LED ohne ABE, TÜV, E-Prüfzeichen (die dank des -in diesem theoretischen Beispiel- Frontschadens nicht mehr ausbaubar waren [der Wagen wurde zB auch abgeschleppt], um Spuren zu "verwischen") seinen Wagen abrupt abbremsen musste, wodurch es zum Unfall gekommen ist.

Ich hab jetzt die Philips BlueVision drinnen. Verdammt lustig, dass diese Funzel mit dem Zusatz "Blue" verkauft werden. Sie sind nicht so gelb, wie die normalen Lamperln, aber so schön wie LED ist das natürlich auch nicht.
