29.01.2010, 13:01
Also erstens ist es keine Teilkasko sonder Vollkasko und ein Selbstbehalt von 500€ ist nur in Fällen wie diesen dämlich, ist natürlich Pech, aber was solls, die Versicherung mit SB 250 hätte 30€ mehr gekostet im Monat, eine leichte Rechnung sagt dir also das bei nicht allzuviel Pech die SB500 Variante eher lohnt!
Das mit der Versicherungsablöse hast du falsch verstanden, die 800€ bekomm ich natürlich nicht, aber gegen einen Kostenvoranschlag bzw. Gutachten über den Schaden müsste mir die Versicherung den Schadenswert auch bar auszahlen, dieser wäre dann im Falle der Vertragswerkstatt 800€ - 500€ SB, also würde ich von der Versicherung um den Daumen herum 300€ bekommen.
Und mit diesen 300€ könnte ich dann gegen einen geringen Aufpreis die Scheibe günstiger tauschen lassen!
Das mit der Versicherungsablöse hast du falsch verstanden, die 800€ bekomm ich natürlich nicht, aber gegen einen Kostenvoranschlag bzw. Gutachten über den Schaden müsste mir die Versicherung den Schadenswert auch bar auszahlen, dieser wäre dann im Falle der Vertragswerkstatt 800€ - 500€ SB, also würde ich von der Versicherung um den Daumen herum 300€ bekommen.
Und mit diesen 300€ könnte ich dann gegen einen geringen Aufpreis die Scheibe günstiger tauschen lassen!
-marcus- schrieb:Sorry aber 500€ SB bei der Teilkasko ist natürlich...leider muss ich es so sagen... dämlich.
TK macht man am besten ohne SB oder max. 150€.
Das die Versicherung dir auf den Kostenvoranschlag desgerade mal die 800€ überweist halte ich für ein Gerücht.
Die wollen logischerweise auch die Rechnung sehen...
Also musst du wohl in den sauren Apfel beissen und die 500€ berappen um die Scheibe tauschen zu lassen.
Die einzigste ILLEGALE Möglichkeit wäre, dass der Typ der dir die Scheibe für 350€ einbauen will, eine Rechnung wie der Freundliche über 800 Schreibt und er dir dann quasi den großt Teil der SB wieder gibt.
Gruß
Marcus