05.02.2010, 16:41
danke schonmal für die antworten.
@ Profi2000:
das mit der langstrecke werde ich am wochenende mal ausprobieren.
soll ich am besten landstraße oder autobahn fahren, oder einen mix aus beidem?
@ grotergo:
bin froh das mein mini nicht der einzige ist, der so viel diesel verbraucht.
@ -marcus-:
das ich mir einen diesel gekauf habe hat mehrere gründe:
- ich möchte mein mini sehr lange fahren, d.h. mindestens bis nach dem studium (noch ca. 6 jahre, wenns gut geht), deshalb wird es sich auf die dauer (hoffentlich) rechnen.
- das ich im moment überwiegend kurzstrecke fahre, wird sich in ca. 1,5 jahren ändern, weil ich dann mein abi hab und evtl. einen langen weg zur uni hab.
- den mini hab ich mir selbst erarbeitet, jedoch zahlen meine eltern die versicherung solange wie ich noch zur schule gehe. (bei meinem bruder war das genauso, nur mit dem unterschied dass er einen 55PS fox fährt, der halt viel günstiger in der versicherung ist, er ist somit etwas benachteiligt)
den mini hab ich nach den anweisungen eingefahren, d.h. die ersten 1000 km nie schneller als 150 km/h, nie über 3000 U/min und immer sachte beschleunigt.
@ all:
gibt es die möglichkeit sich einen zweiten tank einzubauen?
das würde zwar den verbrauch nicht reduzieren, doch man erhöht damit die reichweite und muss nicht so oft tanken, was zur folge hätte, dass man sich nicht so oft ärgern muss.
@ Profi2000:
das mit der langstrecke werde ich am wochenende mal ausprobieren.
soll ich am besten landstraße oder autobahn fahren, oder einen mix aus beidem?
@ grotergo:
bin froh das mein mini nicht der einzige ist, der so viel diesel verbraucht.
@ -marcus-:
das ich mir einen diesel gekauf habe hat mehrere gründe:
- ich möchte mein mini sehr lange fahren, d.h. mindestens bis nach dem studium (noch ca. 6 jahre, wenns gut geht), deshalb wird es sich auf die dauer (hoffentlich) rechnen.
- das ich im moment überwiegend kurzstrecke fahre, wird sich in ca. 1,5 jahren ändern, weil ich dann mein abi hab und evtl. einen langen weg zur uni hab.
- den mini hab ich mir selbst erarbeitet, jedoch zahlen meine eltern die versicherung solange wie ich noch zur schule gehe. (bei meinem bruder war das genauso, nur mit dem unterschied dass er einen 55PS fox fährt, der halt viel günstiger in der versicherung ist, er ist somit etwas benachteiligt)
den mini hab ich nach den anweisungen eingefahren, d.h. die ersten 1000 km nie schneller als 150 km/h, nie über 3000 U/min und immer sachte beschleunigt.
@ all:
gibt es die möglichkeit sich einen zweiten tank einzubauen?
das würde zwar den verbrauch nicht reduzieren, doch man erhöht damit die reichweite und muss nicht so oft tanken, was zur folge hätte, dass man sich nicht so oft ärgern muss.
