06.02.2010, 19:24
@Ostfried:
du hast nicht ganz unrecht, also wenn ich in meinen mini steige, die 4 zylinder flute und der melancholischen sinfonie der vernichtung des dieseltreibstoffs lausche (natürlich erst wenn der motor warm ist), verleitet mich das schon zum handeln...
im berufsverkehr ist man natürlich sehr eingeschränkt, die geschwindigkeitsempfehlungen (schwarze zahlen im roten runden kreis) werden somit selten voll (also + 20 km/h) ausgenutzt.
Dazu kommt das die verkehrsdichte oft der vater vom stau ist.
also generell benutze ich vollgas nur wenn ichs unbedingt brauche (bisherige erfolge: audi A4 erfolgreich abgezogen), in der regel schalte ich zwischen 1750 und 2000 umdrehungen höher, abhängig von der steigung und dem gefälle. (die schaltpunktanzeige kann man hier im bergischen land echt vergessen, bei 60 km/h im 6ten gang ist nicht möglich)
zu den verbrauchern muss ich sagen, dass ich eigentlich immer mit klimaautomatik fahre, hab dafür kein schiebedach
--> das ich dadurch einen höheren verbrauch habe ist mir klar, und nehme ich in dem fall gerne in kauf.
das mein verbrauch nicht der günstigste ist habe ich auch schon vermutet, doch dass ich 194% über der werksangabe liege verblüfft mich.
ich finde man sollte bei fahrzeugen einen min und einen max wert angeben, um die ganze geschichte transparenter zu gestalten.
du hast nicht ganz unrecht, also wenn ich in meinen mini steige, die 4 zylinder flute und der melancholischen sinfonie der vernichtung des dieseltreibstoffs lausche (natürlich erst wenn der motor warm ist), verleitet mich das schon zum handeln...
im berufsverkehr ist man natürlich sehr eingeschränkt, die geschwindigkeitsempfehlungen (schwarze zahlen im roten runden kreis) werden somit selten voll (also + 20 km/h) ausgenutzt.
Dazu kommt das die verkehrsdichte oft der vater vom stau ist.
also generell benutze ich vollgas nur wenn ichs unbedingt brauche (bisherige erfolge: audi A4 erfolgreich abgezogen), in der regel schalte ich zwischen 1750 und 2000 umdrehungen höher, abhängig von der steigung und dem gefälle. (die schaltpunktanzeige kann man hier im bergischen land echt vergessen, bei 60 km/h im 6ten gang ist nicht möglich)
zu den verbrauchern muss ich sagen, dass ich eigentlich immer mit klimaautomatik fahre, hab dafür kein schiebedach
--> das ich dadurch einen höheren verbrauch habe ist mir klar, und nehme ich in dem fall gerne in kauf.
das mein verbrauch nicht der günstigste ist habe ich auch schon vermutet, doch dass ich 194% über der werksangabe liege verblüfft mich.
ich finde man sollte bei fahrzeugen einen min und einen max wert angeben, um die ganze geschichte transparenter zu gestalten.