17.02.2010, 17:58
Ich zitiere jetzt einfach mal Dr. Krumm was er mir persönlich auf meine Bremsenfrage genatwortet hat und unter anderem auch noch woanders zu lesen ist
Zitat:Krumm:Das leuchtet mir ein und ich werde bald auf die JCW umsteigen
eine bremse upgraden ist nicht einfach.
es gibt verschiedenste zubehörteile auf dem markt aber ob die alle miteinander harmonieren is die andere frage.
fangen wir mal mit den einfachen sachen an:
1. wechsel der bremsflüssigkeit auf eine höherwertige
hier würde ich die ATE blue empfehlen
2. bremsscheiben und beläge
hier keine experimente machen und was von verschiedenen herstellern nehmen geht meistens in die hose oder irgendwas passt nicht.
hier auch wieder meine empfehlung alles von ATE nehmen.
3. andere bremsleitungen
hier kann man eigentlich nix verkehrt machen beim kauf die tuen sich alle nix ausser in der optik.
meine empfehlung wäre die von fischerhydraulik zu verbauen.
auch eine gute verbesserung ist die aufrüstung auf die original R 53 oder R 56 worksbremse oder R 56 s serie die entspricht der alten R 53 works bremse is nur silber und die bremsleitungsanschlüsse sind anders was aber kein problem ist.
diese teile sind mittlerweile gebraucht in gutem zustand zu preisen zu bekommen die einer oben aufgeführten änderung preislich nicht nachstehen.
wenn man eine spürbare bessere bremsleistung erzielen will geht kein weg an grösseren scheiben und sätteln vorbei alles ander ist nur halbherzig.
gruss krumm

MINI Cooper S EZ 06/2011 184PS und noch so viel zu tun!!!
