Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kaufberatung: 2002er Pre-FL-Cooper mit 150.000 km
#3

Servus!

Ja, völlig richtig, das ist ein R50 Pre-Facelift, d.h. der hat noch das als nicht sonderlich zuverlässig berüchtigte Getriebe des englischen Herstellers MIDLAND verbaut - zu dessen Ehrenrettung muss man aber auch anmerken, dass es in dieser Ära zwar viele Getriebeschäden gab, es aber durchaus auch Leute gegeben hat und gibt die weit über 200.000km mit EINEM Getriebe dieser Bauart hinter sich gebracht haben. Andererseits gab es Leute, die als der MINI 100.000 auf der Uhr hatte schon das Dritte Getriebe drin hatten - das lässt natürlich auf 2 Ursachen schließen - Schwankende Qualität bei den Getrieben und nicht zuletzt kommt es wohl auch darauf an, wie damit umgegangen wurde.

Der Kleine hat 150.000km drauf, da wäre es mal interessant zu wissen, ob noch das erste Getriebe drin ist oder schon mal getauscht wurde. Wie gesagt, man darf die MIDLAND Getriebe wohl nicht pauschal verteufeln, es hatte schon einen Grund warum BMW beschlossen hat mit dem Facelift den Getriebe-Lieferanten zu wechseln, aber es ist wohl davon auszugehen, dass die MIDLAND Getriebe zwar tendenziell dazu neigen kaputt zu gehen, ein weitaus größerer Teil aber eben auch keine Probleme macht - die Frage ist also nur, OB es einen trifft...

Ansonsten sieht der R50 nett aus und kommt wohl auch aus Liebhaberhand - die Heckleuchten getönt, John Cooper Signaturen an den B-Säulen und am Dashboard (welches zumindest auf meinem Bildschirm aussieht als wäre es weiß lackiert) und nicht zuletzt das modifizierte MINI Logo auf der Heckklappe - ich kann nicht erkennen was dort wo MINI stehen sollte steht, auf jeden Fall könntest du Glück haben und irgendjemand aus dem Forum kennt das Auto sogar...Pfeifen

Tja, und was soll man dir jetzt raten? Im Grund das Selbe wie bei jedem anderen Auto auch, mal angucken, gut hinschauen und mal abklären was die Garantie des Händlers alles abdeckt...ach ja, zum Thema Rost, die Türunterkanten mal genauer unter die Lupe nehmen, hinter der Dichtung dort unten gammelt es gerne mal, auch an der Heckklappe über der Griffleiste und rund um die Heckleuchten sollte man genauer hinschauen ob Blasenbildung zu erkennen ist - bei den Heckleuchten geht es auch gerne dort los, wo man nicht hinsieht wenn man die Dinger nicht rausnimmt - in den Lampentöpfen. Ansonsten sind mir keine Stellen bekannt die da Probleme machen würden.

Wie gesagt, gegen das Pre-Facelift Modell spricht eigentlich nur die Sache mit dem Getriebe sowie die etwas schludrigere Verarbeitung und Materialanmutung im Innenraum - dafür spricht, dass der Pre-Facelift MINI die ursprünglichste Version des New MINI ist sowie Details wie die beim Facelift gestrichene Uhr am Dachhimmel Party 01

Also, schau dir den Wagen mal an und berichte danach! Viel Spaß!

LG;
Manuel

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand