25.02.2010, 17:02
BusinessPunk schrieb:Das "Problem" würde ich also nur mit einem Keil-Fahrwerk (oder Federn) beheben können?? Wenn ich gleichmäßig tieferlege, bleibt es ja bei dem Missverhältnis ( vorne/hinten) Oder?
Wenn du willst, dass die Radoberkanten jeweils mit der Radhausunterkante abschließt bzw. der Abstand dazu gleichmässig ist, musst du den MINI keilförmig tieferlegen. Meines wissens gibt es keinen Hersteller, der das als "nur Feder" Lösung anbietet und du müsstest auf ein Gewindefahrwerk ausweichen.
Aber Achtung! Mit einem Keilfahrwerk verschiebst du den Schwerpunkt des Fahrzeuges weiter nach vorne. Bei einem Fahrzeug mit recht kurzem Radstand und dem Hauptgewicht auf der Vorderachse erleichterst du also nochmals das ohnehin zu leichte Heck. Das bedeutet, dass dir bei einer Vollbremsung aus hohen Geschwindigkeiten das Heck ausbrechen kann, da nicht mehr genügend Grip auf der Hinterachse vorhanden ist.
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)