23.03.2010, 23:21
Genau das.
Den Rücksteller hatte ich erst in der Variante, bei der die Schraube am Ende, die gegen den Bremszylinder drück, nur einen dünnen Dorn hat. Damit kannst Du dann nur Druck aufbauen und müsstest mit einer Rohrpumpenzange drehen. Das ist aber Obermist!
Hab dann noch von einem Kumpel kurzfristig einen anderen Rücksteller bekommen. Da war auf der Schraube eine Platte aufgeschweißt. Auf der Wiederum kreuzförmige Zapfen waren, die dann den Bremszylinder beim Schrauben gleich mitgenommen haben. Das ist wesentlich besser! Vor allem haust Du Dir nicht den Zylinder kaputt. Und es geht schneller
Hab leider nur ein paar Bilder gemacht. Wenn ich gleich zu Hause bin, guck ich mal nach. Vielleicht ist ja das ein oder andere dabei, dass die helfen könnte.
Fummelig wirds aber mit dem Verschleißsensor hinten rechts. Halt Dir auf jedenfall das richtige Werkzeug parat. Vor allem Torx, damit Du Teile der Radhausverkleidung abbauen kannst.
Edit: Ne, hab keine vernünftigen Bilder von der HA gemacht...
Den Rücksteller hatte ich erst in der Variante, bei der die Schraube am Ende, die gegen den Bremszylinder drück, nur einen dünnen Dorn hat. Damit kannst Du dann nur Druck aufbauen und müsstest mit einer Rohrpumpenzange drehen. Das ist aber Obermist!
Hab dann noch von einem Kumpel kurzfristig einen anderen Rücksteller bekommen. Da war auf der Schraube eine Platte aufgeschweißt. Auf der Wiederum kreuzförmige Zapfen waren, die dann den Bremszylinder beim Schrauben gleich mitgenommen haben. Das ist wesentlich besser! Vor allem haust Du Dir nicht den Zylinder kaputt. Und es geht schneller

Hab leider nur ein paar Bilder gemacht. Wenn ich gleich zu Hause bin, guck ich mal nach. Vielleicht ist ja das ein oder andere dabei, dass die helfen könnte.
Fummelig wirds aber mit dem Verschleißsensor hinten rechts. Halt Dir auf jedenfall das richtige Werkzeug parat. Vor allem Torx, damit Du Teile der Radhausverkleidung abbauen kannst.
Edit: Ne, hab keine vernünftigen Bilder von der HA gemacht...