30.09.2004, 13:16
tja, tim,
das macht das thema ja so wenig greifbar. wo liegt der hase im pfeffer begraben? welche toleranzen wirken sich wo wie aus? ist es eine kumulation von einzelnen teilen -> gelenkwellen fett, antriebswellen winkel (verursacht durch fahrwerksänderungen), wuchtung der antriebswellen (das gab's/gibt's doch mal) oder ist es EIN teil, welches das problem auslöst?
wie wirken sich vibrationen von unwuchtigen rad/reifen kombis auf den antrieb aus? (du & ich hatten beide "eckige" reifen im vorfeld als problem)
was mich auch interssieren würde: wenn es NUR die antriebswellen sind, ist das problem die "lange" rechte (in fahrtrichtung) welle oder die "kurze" linke?
...auch wenn bei mir das problem behoben ist, ich trau dem frieden nicht und bin über die hilflosigkeit von bmw überrascht (siehe t-obi-wan).
das macht das thema ja so wenig greifbar. wo liegt der hase im pfeffer begraben? welche toleranzen wirken sich wo wie aus? ist es eine kumulation von einzelnen teilen -> gelenkwellen fett, antriebswellen winkel (verursacht durch fahrwerksänderungen), wuchtung der antriebswellen (das gab's/gibt's doch mal) oder ist es EIN teil, welches das problem auslöst?
wie wirken sich vibrationen von unwuchtigen rad/reifen kombis auf den antrieb aus? (du & ich hatten beide "eckige" reifen im vorfeld als problem)
was mich auch interssieren würde: wenn es NUR die antriebswellen sind, ist das problem die "lange" rechte (in fahrtrichtung) welle oder die "kurze" linke?
...auch wenn bei mir das problem behoben ist, ich trau dem frieden nicht und bin über die hilflosigkeit von bmw überrascht (siehe t-obi-wan).
