26.03.2010, 12:06
Also soweit ich weiss passt sich die Software nicht einfach während der Fahrt an. Sondern nachdem es einen Reset gab, also die Batterie lange genug abgeklemmt war oder ein Update installiert wurde. Müssen gewissen Datensätze neu geschireben werden. Das bedeutet die Software schriebt die ersten ~150km alle Kennlinien. Das ist nötig da durch die Verschiedenen Fertigungstoleranzen jeder Motor anders ist.
Ich habe das auch nach dem letzten Softwareupdate gemerkt, die ersten 150km war der Wagen so la la... hat sogar manchmal bei niedriger drehzahl gestottert. Nach 200 km war alles wie in Ordnung er lief wie ne eins.
Das du Veränderungen spürst sollte daher er dein subjektiver Eindruck sein. Ich kenn das auch... manchmal kommt mir mein MCS richtig träger vor, an anderen Tagen Wieselflink. Also ich denke alles Einbildung.
in Bezug auf Ansammlungen.... da unser Spritqualität ja nicht die schlechteste ist muss man schon sehr sehr Lange Untertouring fahren damit sich Ansammlungen bilden. Ich Fahrer hier in der Schweiz relativ oft mit niedrigen Drehzahlen rum... trotzdem rennt der Clubby auf der AB bis zum Tachoende ohne das es einem Träge vorkommt....
Ich habe das auch nach dem letzten Softwareupdate gemerkt, die ersten 150km war der Wagen so la la... hat sogar manchmal bei niedriger drehzahl gestottert. Nach 200 km war alles wie in Ordnung er lief wie ne eins.
Das du Veränderungen spürst sollte daher er dein subjektiver Eindruck sein. Ich kenn das auch... manchmal kommt mir mein MCS richtig träger vor, an anderen Tagen Wieselflink. Also ich denke alles Einbildung.
in Bezug auf Ansammlungen.... da unser Spritqualität ja nicht die schlechteste ist muss man schon sehr sehr Lange Untertouring fahren damit sich Ansammlungen bilden. Ich Fahrer hier in der Schweiz relativ oft mit niedrigen Drehzahlen rum... trotzdem rennt der Clubby auf der AB bis zum Tachoende ohne das es einem Träge vorkommt....