25.03.2014, 13:34
Naja, die Frage wird sein, wie die Krafteinleitung bei einem Unfall funktioniert. Wenn der Rahmen nen Knacks hat, wird die Kraftleitung nicht richtig funktionieren und du wirst im Falle eines Unfalls (der hoffentlich nicht kommt) andere, in meiner Meinung nach negativere, Folgen haben, als mit einem intakten Rahmen.
Die Frage wäre, welches Bauteil einen Knacks genau hat... Karrosse kann vieles sein. Wenns vorne ist und dann noch an einem HF-Element, wirst du bei einem Unfall ein Problem haben.
Ob man da noch fahren will oder sich doch nicht nach einem anderen Gebrauchten umschaut, ist die eigene Entscheidung
P.S.: Unabhängig davon --> Wenn der TÜV-Prüfer den Bruch sieht, wirst du kaum ne Chance haben den TÜV zu bekommen. In Osteuropa fahren alte Karren rum, ja. Aber die haben nicht die Standarts wie bei uns und die gibts aus gutem Grund.
Die Frage wäre, welches Bauteil einen Knacks genau hat... Karrosse kann vieles sein. Wenns vorne ist und dann noch an einem HF-Element, wirst du bei einem Unfall ein Problem haben.
Ob man da noch fahren will oder sich doch nicht nach einem anderen Gebrauchten umschaut, ist die eigene Entscheidung

P.S.: Unabhängig davon --> Wenn der TÜV-Prüfer den Bruch sieht, wirst du kaum ne Chance haben den TÜV zu bekommen. In Osteuropa fahren alte Karren rum, ja. Aber die haben nicht die Standarts wie bei uns und die gibts aus gutem Grund.