23.04.2010, 12:56
Hallo
wer glaubt meine Odysee ist zu ende der irrt. Seit Dienstag 06.04.10 steht mein Clubman nun beim Freundlichen in der Werkstatt oder anders ausgedrückt folgend Ersatzfahrzeuge: 1er 118i, 5er GT 550i; 1er 120i, X5 3.0D, 1er 116d. Ich habe bald alle Fahrzeuge die der Hersteller so anbietet durch.
Jetzt der technische Stand, der Motor musste nicht getauscht werden sondern Magnetventildeckel und VANOS Steuereinheit + neues Öl und Ölfilter.
Ergebniss: Leistung ohne Aussetzer vorhanden im Leerlauf jedoch geht er einfach aus (Start/Stop Automatik ist ausgeschaltet) und der er zeigt Fehler im Speicher an.
Ich fasse zusammen: Kettenspanner getauscht; Zündspule am 3 Zylinder getauscht, Steurzeiten neu eingestellt da verstellt waren, Motor auseinander genommen und wieder zusammen gebaut, VANOS Steurereinheit getauscht, Mangnetventil getauscht zum 2 mal, Öl gewechselt, Ölfilter gewechselt.![[Bild: confused.gif]](http://static.motor-talk.de/images/smilies/confused.gif)
Ergebniss: Mein Clubman Copper S steht immer noch beim Freundlichen. Ich muss mich zusammen reissen um nicht an dem Thread "Warum man keinen Mini kaufen soll" teil zu nehmen. Und was mich noch abhält ist, es gibt keine Alternative zum Clubman Cooper S![[Bild: rolleyes.gif]](http://static.motor-talk.de/images/smilies/rolleyes.gif)
![[Bild: rolleyes.gif]](http://static.motor-talk.de/images/smilies/rolleyes.gif)
Das war es ertsmal an Infos, von Beileidsbekundungen ist bitte abzusehen, ich brauche keine Mitleid sonder meinen Clubman;![[Bild: wink.gif]](http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif)
Gruß
Rolf/Riverbed
wer glaubt meine Odysee ist zu ende der irrt. Seit Dienstag 06.04.10 steht mein Clubman nun beim Freundlichen in der Werkstatt oder anders ausgedrückt folgend Ersatzfahrzeuge: 1er 118i, 5er GT 550i; 1er 120i, X5 3.0D, 1er 116d. Ich habe bald alle Fahrzeuge die der Hersteller so anbietet durch.
Jetzt der technische Stand, der Motor musste nicht getauscht werden sondern Magnetventildeckel und VANOS Steuereinheit + neues Öl und Ölfilter.
Ergebniss: Leistung ohne Aussetzer vorhanden im Leerlauf jedoch geht er einfach aus (Start/Stop Automatik ist ausgeschaltet) und der er zeigt Fehler im Speicher an.
Ich fasse zusammen: Kettenspanner getauscht; Zündspule am 3 Zylinder getauscht, Steurzeiten neu eingestellt da verstellt waren, Motor auseinander genommen und wieder zusammen gebaut, VANOS Steurereinheit getauscht, Mangnetventil getauscht zum 2 mal, Öl gewechselt, Ölfilter gewechselt.
![[Bild: confused.gif]](http://static.motor-talk.de/images/smilies/confused.gif)
Ergebniss: Mein Clubman Copper S steht immer noch beim Freundlichen. Ich muss mich zusammen reissen um nicht an dem Thread "Warum man keinen Mini kaufen soll" teil zu nehmen. Und was mich noch abhält ist, es gibt keine Alternative zum Clubman Cooper S
![[Bild: rolleyes.gif]](http://static.motor-talk.de/images/smilies/rolleyes.gif)
![[Bild: rolleyes.gif]](http://static.motor-talk.de/images/smilies/rolleyes.gif)
Das war es ertsmal an Infos, von Beileidsbekundungen ist bitte abzusehen, ich brauche keine Mitleid sonder meinen Clubman;
![[Bild: wink.gif]](http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif)
Gruß
Rolf/Riverbed