06.10.2004, 09:11
Hallo,
mit tatkräftiger Unterstützung von copper4me ist gestern Nacht endlich das Dension ICE-Link Kit in meinen Mini eingebaut worden.
Nach einigem Rätselraten wie wohl welche Verkleidungen zu entfernen oder lösen sind hat alles wunderbar geklappt. Selbsteinbau ist überhaupt kein Problem - vorausgesetzt man hat einen Satz Torx Schrauber.
Außerdem empfehle ich es zu zweit zu machen (vor allem nachts wenn einer die Taschenlampe halten muss :-D).
Fragen zu Einbau oder ähnlichem werden gerne beantwortet.
Ist alles eingebaut, ist es einfach ein Traum:
iPod einfach ins Dock stecken. Radio an und los geht's. Vom MFSW kann man Lautstärke und Titel vor/zurück steuern. Schaltet man um auf CD oder Radio schaltet sich der iPod aus. Wählt man den iPod wieder an (er tut so als wäre er ein CD-Wechsler), geht er wieder an und spielt. Am iPod selbst muss man also nichts drücken.
Das Apple Kit besteht so weit ich weiß allerdings nur aus einem Kabel und es gibt keine direkte Möglichkeit den iPod in eine Dock-ähnliche Halterung zu stecken. Die dachten sich das wohl so, dass man den iPod einfach ins Handschuhfach wirft.
Welche Lösung besser ist muss jeder selbst entscheiden.
Ich habe mich für den ICE-Link entschieden, weil ich so sehen kann welcher Titel gerade spielt und bei Bedarf (und Rotlicht oder Parkplatz) alle Funktionen des iPod einfach in der Halterung bedienen kann.
Bilder vom eingebauten Zustand folgen.
Philip
mit tatkräftiger Unterstützung von copper4me ist gestern Nacht endlich das Dension ICE-Link Kit in meinen Mini eingebaut worden.
Nach einigem Rätselraten wie wohl welche Verkleidungen zu entfernen oder lösen sind hat alles wunderbar geklappt. Selbsteinbau ist überhaupt kein Problem - vorausgesetzt man hat einen Satz Torx Schrauber.
Außerdem empfehle ich es zu zweit zu machen (vor allem nachts wenn einer die Taschenlampe halten muss :-D).
Fragen zu Einbau oder ähnlichem werden gerne beantwortet.
Ist alles eingebaut, ist es einfach ein Traum:
iPod einfach ins Dock stecken. Radio an und los geht's. Vom MFSW kann man Lautstärke und Titel vor/zurück steuern. Schaltet man um auf CD oder Radio schaltet sich der iPod aus. Wählt man den iPod wieder an (er tut so als wäre er ein CD-Wechsler), geht er wieder an und spielt. Am iPod selbst muss man also nichts drücken.
Das Apple Kit besteht so weit ich weiß allerdings nur aus einem Kabel und es gibt keine direkte Möglichkeit den iPod in eine Dock-ähnliche Halterung zu stecken. Die dachten sich das wohl so, dass man den iPod einfach ins Handschuhfach wirft.
Welche Lösung besser ist muss jeder selbst entscheiden.
Ich habe mich für den ICE-Link entschieden, weil ich so sehen kann welcher Titel gerade spielt und bei Bedarf (und Rotlicht oder Parkplatz) alle Funktionen des iPod einfach in der Halterung bedienen kann.
Bilder vom eingebauten Zustand folgen.
Philip