08.10.2004, 10:50
Ob du 160x40x40 reinkriegst kann ich Dir nicht sagen.
ABER: Auf der Strasse liegt das Teil wie angeklebt. Egal ob Du mit 160 gemütlich dahinrollst, oder mit 220 davonfliegst, der Kleine liegt einfach satt auf dem Asphalt.
Lediglich bei starken Bremsvorgängen wird das Heck etwas leicht (da ist ja auch kein Gewicht drauf), bleibt aber stabil in der Spur.
In den Kurven spielt er dann seine Stärken richtig aus. Mit über 200 durch Autobahnkurven jucken den Kleinen überhaupt nicht. Er neigt sich nicht mal spürbar. Er fliegt durch wie auf Schienen.
Wer die A3 kennt und mal bei Limburg mit 230 durch die Kurven geflogen ist, weiss was ich meine. Das geht unter Benutzung einer einzigen Fahrspur (der linken). Mach das mal mit einem anderen Auto...
Ich bin letztens grad wieder 500 km Autobahn am Stück gedüst und das macht gar nix. Man steigt sehr entspannt aus. Keine Rückenschmerzen oder so. Ich finde das Reisen im Mini nach wie vor sehr bequem. Einziger Wermutstropfen ist die zu kurze Beinauflagefläche der Sitze, wie ich finde(persönliche Geschmacksache). Aber daran gewöhnt man sich sehr schnell.
Ach ja, obige Erfahrungen beziehen sich sowohl auf den Serien-Cooper S, als auch auf die Erweiterung durch Domstrebe und zusätzliche Leistung.
ABER: Auf der Strasse liegt das Teil wie angeklebt. Egal ob Du mit 160 gemütlich dahinrollst, oder mit 220 davonfliegst, der Kleine liegt einfach satt auf dem Asphalt.
Lediglich bei starken Bremsvorgängen wird das Heck etwas leicht (da ist ja auch kein Gewicht drauf), bleibt aber stabil in der Spur.
In den Kurven spielt er dann seine Stärken richtig aus. Mit über 200 durch Autobahnkurven jucken den Kleinen überhaupt nicht. Er neigt sich nicht mal spürbar. Er fliegt durch wie auf Schienen.

Wer die A3 kennt und mal bei Limburg mit 230 durch die Kurven geflogen ist, weiss was ich meine. Das geht unter Benutzung einer einzigen Fahrspur (der linken). Mach das mal mit einem anderen Auto...

Ich bin letztens grad wieder 500 km Autobahn am Stück gedüst und das macht gar nix. Man steigt sehr entspannt aus. Keine Rückenschmerzen oder so. Ich finde das Reisen im Mini nach wie vor sehr bequem. Einziger Wermutstropfen ist die zu kurze Beinauflagefläche der Sitze, wie ich finde(persönliche Geschmacksache). Aber daran gewöhnt man sich sehr schnell.

Ach ja, obige Erfahrungen beziehen sich sowohl auf den Serien-Cooper S, als auch auf die Erweiterung durch Domstrebe und zusätzliche Leistung.
