11.05.2010, 08:48
Nun ja, das Einzige, was dir in so einem Fall übrig bleibt, falls du das nicht mehr mitmachen willst ist
a) den Wagen verkaufen und was Neues/Gebrauchtes bestellen/kaufen
b) versuchen, den Wagen irgendwie zu wandeln und was Neues/Gebrauchtes bestellen/kaufen
Ich bin jetzt zwar kein Spezialist, was eine Wandlung angeht, aber du bezahlst auf jeden Fall eine Art Abnutzungspauschale, die sich nach den gefahrenen Kilometern berechnet.
Wandlungen lohnen sich - rein finanziell gesehen - nicht wirklich, d.h. du wirst eher mit Verlust aus der Sache raus gehen. Wie hoch der Verlust dann ist, musst du am konkreten Fall durchrechnen.
Ausserdem muss MINI einer Wandlung erst einmal zustimmen.
Aber mal ehrlich: Wenn du deinem Ärger schon richtig Luft gemacht hast und wirklich keine Lust mehr darauf hast, den Wagen weiter zu fahren, kommen für dich nur die beiden Möglichkeiten in Frage.
Es sei denn, du rechnest mit einer baldigen Reparatur.
Für dich wäre es - finanziell und vom Aufwand für dich - natürlich das Beste, sie würden das bald auf die Reihe bekommen!
Schon mal überlegt, die Werkstatt zu wechseln, oder dich mal an die beiden Fuzzis hier zu wenden?
Die haben eigentlich bisher so ziemlich alles gefunden
http://www.vox.de/495_2932.php?mainid=20...ereich=Ams
Nur so eine Idee am Rande
Rechnung würde ich dann - notfalls mittels eines Anwalts - von MINI bezahlen lassen
a) den Wagen verkaufen und was Neues/Gebrauchtes bestellen/kaufen
b) versuchen, den Wagen irgendwie zu wandeln und was Neues/Gebrauchtes bestellen/kaufen
Ich bin jetzt zwar kein Spezialist, was eine Wandlung angeht, aber du bezahlst auf jeden Fall eine Art Abnutzungspauschale, die sich nach den gefahrenen Kilometern berechnet.
Wandlungen lohnen sich - rein finanziell gesehen - nicht wirklich, d.h. du wirst eher mit Verlust aus der Sache raus gehen. Wie hoch der Verlust dann ist, musst du am konkreten Fall durchrechnen.
Ausserdem muss MINI einer Wandlung erst einmal zustimmen.
Aber mal ehrlich: Wenn du deinem Ärger schon richtig Luft gemacht hast und wirklich keine Lust mehr darauf hast, den Wagen weiter zu fahren, kommen für dich nur die beiden Möglichkeiten in Frage.
Es sei denn, du rechnest mit einer baldigen Reparatur.
Für dich wäre es - finanziell und vom Aufwand für dich - natürlich das Beste, sie würden das bald auf die Reihe bekommen!
Schon mal überlegt, die Werkstatt zu wechseln, oder dich mal an die beiden Fuzzis hier zu wenden?
Die haben eigentlich bisher so ziemlich alles gefunden

http://www.vox.de/495_2932.php?mainid=20...ereich=Ams
Nur so eine Idee am Rande

Rechnung würde ich dann - notfalls mittels eines Anwalts - von MINI bezahlen lassen

Works = Fahrspass²
