17.05.2010, 20:35
Dann am besten bei der Demontage dabei sein.
Anders geht es eh nicht, daß Getriebe muß definitiv wieder raus.
Entweder nimmste einen guten Mechaniker Deines Vertrauens mit oder du muß Fotos von dem Bauteil machen und sie Jemanden zeigen, der das beurteilen kann, ob er richtig montiert wurde oder nicht.
Am besten sofort nach Getriebe/Kupplungsausbau schauen ob schon was zu sehen ist.
Nicht das die beim erneuten Dichtungausbau irgendwelche Spuren verwischen.
Vor allem gucken, ob es auch von da kommt.
Kannst die Fotos auch hier einstellen und ich schreibe was dazu.
Oder Jemand anderes, der das beurteilen kann.
Wenn man es richtig macht, dann setzt man den neuen Dichtring auch nicht an die gleiche Stelle wo der alte Dichtring gesessen hat, sondern ca. 0,5-1mm versetzt.
Der neue Ring schleift sich ansonsten auf das Schleifbild des Alten ein und hält auch nicht so lange.
Gruß
Stefan
Anders geht es eh nicht, daß Getriebe muß definitiv wieder raus.
Entweder nimmste einen guten Mechaniker Deines Vertrauens mit oder du muß Fotos von dem Bauteil machen und sie Jemanden zeigen, der das beurteilen kann, ob er richtig montiert wurde oder nicht.
Am besten sofort nach Getriebe/Kupplungsausbau schauen ob schon was zu sehen ist.
Nicht das die beim erneuten Dichtungausbau irgendwelche Spuren verwischen.
Vor allem gucken, ob es auch von da kommt.
Kannst die Fotos auch hier einstellen und ich schreibe was dazu.
Oder Jemand anderes, der das beurteilen kann.
Wenn man es richtig macht, dann setzt man den neuen Dichtring auch nicht an die gleiche Stelle wo der alte Dichtring gesessen hat, sondern ca. 0,5-1mm versetzt.
Der neue Ring schleift sich ansonsten auf das Schleifbild des Alten ein und hält auch nicht so lange.
Gruß
Stefan