21.05.2010, 20:27
Heute Vormittag war ich beim Unterberger und habe mir den Fehlerspeicher auslesen lassen. Aussage der Servicemitarbeiters: "Fehlerspeicher können wir nicht löschen, keine Ahnung warum, aber der Airbag löst aufjedenfall (!) aus!!".
Mich hat das Thema aber so gewurmt, dass ich das ganze Amaturenbrett nochmal demontiert habe und siehe da: der Stecker vom Beifahrerairbag hatte sich beim Zusammenbau gelöst. Soviel zum Thema "der Airbag löst aufjedenfall aus". Ohne Steckverbindung wird das schwierig. Super Kundenservice und ein Termin zum Kontrollieren war in den Augen des Servicemitarbeiters auch nicht so dringend.
Den Fehlerspeicher hat mir dann mein Mechaniker gelöscht. War dann auch kein Problem. Mit Steckverbindung erlaubt das Steuergerät solch einen Löschvorgang ja auch.
Ach und ja die Sirene hupt.
Beim Öffnen der Tür wirds so irre laut weil die Sirene noch im Beifahrerfußraum liegt.
Mich hat das Thema aber so gewurmt, dass ich das ganze Amaturenbrett nochmal demontiert habe und siehe da: der Stecker vom Beifahrerairbag hatte sich beim Zusammenbau gelöst. Soviel zum Thema "der Airbag löst aufjedenfall aus". Ohne Steckverbindung wird das schwierig. Super Kundenservice und ein Termin zum Kontrollieren war in den Augen des Servicemitarbeiters auch nicht so dringend.

Den Fehlerspeicher hat mir dann mein Mechaniker gelöscht. War dann auch kein Problem. Mit Steckverbindung erlaubt das Steuergerät solch einen Löschvorgang ja auch.

Ach und ja die Sirene hupt.

Beim Öffnen der Tür wirds so irre laut weil die Sirene noch im Beifahrerfußraum liegt.
