12.10.2004, 20:53
na, dann stell ich mich mal dazu 
Angefangen hat´s vor etwa einem Monat mit einem schlagenden Geräusch (ist schwer zu beschreiben, "Wummer", "Klackern" ... sowas halt). Ursprünglich dachte ich, daß kommt von der Hinterachse, vielleicht ´ne Unwucht in einem Rad, weil ich im Lenkrad wenig bis nichts gespürt habe und mir das Rad kurz vorher ziemlich heiß geworden ist (Handbremse hing etwas).
Mein BMW-Händler konnte natürlich nichts feststellen, worauf ich gestern mal den Reifenhändler meines Vertrauens aufgesucht habe. Hinterachse geprüft: nichts gefunden. Auf der Probefahrt hat er das Geräusch dann auch gehört, allerdings hatte er sofort drauf getippt, daß es auch von vorne kommen könnte, evtl. Antriebswellen. Wohlgemerkt: von diesem "Standard Problem" hatte ich vorher nichts erwähnt.
Was ihm außerdem aufgefallen ist, waren Vibrationen die er wohl bis in den Sitz gespürt hat.
Fragt mich nicht warum ich die nicht gespürt hab, vielleicht hab ich mich einfach langsam dran gewöhnen können, oder es einfach auf das, im Cooper, recht harte Spax geschoben.
Jedenfalls hat er mir die Telefonnummer von einem BMW-Meister (Zweigstelle meines Händlers) genannt, der wohl Ahnung hätte. ist noch im Urlaub, ich ruf da nächste Woche mal an.
Aber, und jetzt kommt mein Händler wieder ins Spiel: dieser meinte bei dem oben erwähnte Werkstattaufenthalt, daß wäre kein "Fahrzeug-untypisches Geräusch", man hätte eine Probefahrt mit einem MINI mit gleicher Rad/Reifen-Kombi gemacht, der hätte das wohl auch. Ich weiß nicht mit welchem, aber ich vermute fast mal, es war ein Standard-Fahrwerk mit S-Speiche o.ä.
Mal sehen was da noch rauskommt.
Flo

Angefangen hat´s vor etwa einem Monat mit einem schlagenden Geräusch (ist schwer zu beschreiben, "Wummer", "Klackern" ... sowas halt). Ursprünglich dachte ich, daß kommt von der Hinterachse, vielleicht ´ne Unwucht in einem Rad, weil ich im Lenkrad wenig bis nichts gespürt habe und mir das Rad kurz vorher ziemlich heiß geworden ist (Handbremse hing etwas).
Mein BMW-Händler konnte natürlich nichts feststellen, worauf ich gestern mal den Reifenhändler meines Vertrauens aufgesucht habe. Hinterachse geprüft: nichts gefunden. Auf der Probefahrt hat er das Geräusch dann auch gehört, allerdings hatte er sofort drauf getippt, daß es auch von vorne kommen könnte, evtl. Antriebswellen. Wohlgemerkt: von diesem "Standard Problem" hatte ich vorher nichts erwähnt.
Was ihm außerdem aufgefallen ist, waren Vibrationen die er wohl bis in den Sitz gespürt hat.
Fragt mich nicht warum ich die nicht gespürt hab, vielleicht hab ich mich einfach langsam dran gewöhnen können, oder es einfach auf das, im Cooper, recht harte Spax geschoben.
Jedenfalls hat er mir die Telefonnummer von einem BMW-Meister (Zweigstelle meines Händlers) genannt, der wohl Ahnung hätte. ist noch im Urlaub, ich ruf da nächste Woche mal an.
Aber, und jetzt kommt mein Händler wieder ins Spiel: dieser meinte bei dem oben erwähnte Werkstattaufenthalt, daß wäre kein "Fahrzeug-untypisches Geräusch", man hätte eine Probefahrt mit einem MINI mit gleicher Rad/Reifen-Kombi gemacht, der hätte das wohl auch. Ich weiß nicht mit welchem, aber ich vermute fast mal, es war ein Standard-Fahrwerk mit S-Speiche o.ä.
Mal sehen was da noch rauskommt.
Flo