01.06.2010, 15:45
@DFman: Hmm, irgendwie habt Ihr den gleichen Scheiss am Hals, nur dass Peugeot nen gutes Jahr wartet bevor die Änderungen von BMW übernommen werden 
Die letzte Kettenspannerversion ist ein Stück länger, die Bohrungen über die der Öldruck bestimmt wird sehen gleich aus, hatte nix zum Messen dabei
Anscheinend sorgt das Teil das BMW seit März verbaut endgültig für Ruhe. Die ersten paar Kilometer war ein deutliches Schleifen der Kette zu hören, was mittlerweile verschwunden ist; ich hoffe mal nicht dass die Führungsschienen als nächstes fällig sind....
Das Problem mit dem Klopfensensor wurde bei BMW gelöst- der Sensor erkennt das Rasseln der Kette und nimmt sicherheitshalber ein Klopfen an, das Resultat hast Du ja schon beschrieben. Lösung: Die neue Software regiert auf andere Frequenzen vom Klopfsensor, sprich wird unempfindlicher, reagiert dadurch aber auch später- hoffentlich "überhört" die Kiste dann ein echtes, für den Motor gefährliches Klopfen nicht. Keine Ahnung wie weit Peugeot damit ist, bei BMW ist das Problem mit dem letzten Update behoben worden.
Was mir zu deinem Leistungsproblem noch einfällt: Hochdruckpumpe tauschen, vermutlich haben die Jungs die alte übernommen. Das Teil zickt auch regelmäßig und sorgt für Leistungseinbrüche beim Beschleunigen.

Die letzte Kettenspannerversion ist ein Stück länger, die Bohrungen über die der Öldruck bestimmt wird sehen gleich aus, hatte nix zum Messen dabei

Das Problem mit dem Klopfensensor wurde bei BMW gelöst- der Sensor erkennt das Rasseln der Kette und nimmt sicherheitshalber ein Klopfen an, das Resultat hast Du ja schon beschrieben. Lösung: Die neue Software regiert auf andere Frequenzen vom Klopfsensor, sprich wird unempfindlicher, reagiert dadurch aber auch später- hoffentlich "überhört" die Kiste dann ein echtes, für den Motor gefährliches Klopfen nicht. Keine Ahnung wie weit Peugeot damit ist, bei BMW ist das Problem mit dem letzten Update behoben worden.
Was mir zu deinem Leistungsproblem noch einfällt: Hochdruckpumpe tauschen, vermutlich haben die Jungs die alte übernommen. Das Teil zickt auch regelmäßig und sorgt für Leistungseinbrüche beim Beschleunigen.