28.06.2010, 10:53
Es reicht, daß die Engländer nicht so gut Fußball spielen können...

DAFÜR BAUEN SIE DIE KULTIGEREN KLEINWAGEN !
Der Polo bleibt ein Massengesicht, er ähnelt dem Fox ein wenig, stark dem Golf, eine Individualität ist nicht herauszusehen.
Auch ich würde immer wieder einen Mini vorziehen - z.B.
der kleine Audi A 1 wird für den älteren Rentner oder Durchschnittsbürger evtl. erstrebenswert sein, mir als Individualist und jetzt absolut eingefleischtem Minifahrer würde solch ein Fahrzeug nie ins Haus kommen...
...viel zu modern und dem Design-Mainstream angepasst...
...der Mito hat da eher noch das Zeug zu einer für sich genommen gelungenen Designikone, die Italiener können Design, keine Frage...
...der klassische Kultfaktor und der Gokart-Fahrspaß bleiben aber immer beim Mini...
das schreiben ja auch die Redakteure von AutoBild, Vernunft hin oder her...
GOTTSEIDANK - ich bin BMW dankbar, daß sie den schon totkranken MINIpatienten 2001 wiederbelebt haben, mit einer Frischzellenkur...
Ich hätte mir nur gewünscht, daß BMW damals auch die Marke MG übernommen und einen neuen MGF gestylt hätte - das wäre schon 2003 der perfekte Abschluß unterhalb des Z4 als MX5- Konkurrent gewesen - ein Z2, der aussieht wie ein geschrumpfter Z4, wie langweilig...
Ein neugestalteter MG Roadster, für die very british -Kultklientel, die auch den Mini gern fährt - das wärs gewesen...
Zum Shoppen in der Stadt einen Mini - und am Wochenende - ebenfalls im british Style - mit dem kleinen MG-Roadster über Land...
aber das hat sich jetzt mit dem Mini-Roadster eh' erledigt...


DAFÜR BAUEN SIE DIE KULTIGEREN KLEINWAGEN !

Der Polo bleibt ein Massengesicht, er ähnelt dem Fox ein wenig, stark dem Golf, eine Individualität ist nicht herauszusehen.
Auch ich würde immer wieder einen Mini vorziehen - z.B.
der kleine Audi A 1 wird für den älteren Rentner oder Durchschnittsbürger evtl. erstrebenswert sein, mir als Individualist und jetzt absolut eingefleischtem Minifahrer würde solch ein Fahrzeug nie ins Haus kommen...

...der Mito hat da eher noch das Zeug zu einer für sich genommen gelungenen Designikone, die Italiener können Design, keine Frage...
...der klassische Kultfaktor und der Gokart-Fahrspaß bleiben aber immer beim Mini...
das schreiben ja auch die Redakteure von AutoBild, Vernunft hin oder her...

GOTTSEIDANK - ich bin BMW dankbar, daß sie den schon totkranken MINIpatienten 2001 wiederbelebt haben, mit einer Frischzellenkur...

Ich hätte mir nur gewünscht, daß BMW damals auch die Marke MG übernommen und einen neuen MGF gestylt hätte - das wäre schon 2003 der perfekte Abschluß unterhalb des Z4 als MX5- Konkurrent gewesen - ein Z2, der aussieht wie ein geschrumpfter Z4, wie langweilig...
Ein neugestalteter MG Roadster, für die very british -Kultklientel, die auch den Mini gern fährt - das wärs gewesen...
Zum Shoppen in der Stadt einen Mini - und am Wochenende - ebenfalls im british Style - mit dem kleinen MG-Roadster über Land...

aber das hat sich jetzt mit dem Mini-Roadster eh' erledigt...
