01.07.2010, 11:15
DerFlo schrieb:Na ja, so eine Kaufberatung ist ja auch eher für all diejenigen gedacht, die sich zwar vielleicht für einen MINI interssieren, sich aber noch nicht wirklich mit der Thematik auseinandergesetzt haben.
Stimmt schon.
Aber die sagen nach dem Bericht, sie wollen einen Cooper (da empfohlen) mit dieser und jener Ausstattung.
Wenn der Verkäufer nicht sagt, sie sollen mal ne Probefahrt mit nem S machen und sich den Verbrauch und die Versicherungseinstufung ansehen, kaufen sie auch keinen, obwohl's vielleicht für sie die richtige Wahl gewesen wäre.
Wie die Leute, die sich rein nach dem Testurteil der Stiftung Warentest ein Gerät kaufen, ohne genaue Details zu wissen.
Hier mal ein Zitat:
"Dabei hält sich der Verbrauch in Grenzen, was man von den Turbomodellen Mini Cooper S und John Cooper Works selbst angesichts der guten Fahrleistungen nicht behaupten kann."
122 PS und 5,4 Liter Verbrauch gegenüber
184 PS und 5,8 Liter Verbrauch.
Und da sagen die, der Verbrauch hält sich beim Cooper S nicht in Grenzen.
Ich fahre meinen mit 6 Litern (sogar der alte mit 6,2 Litern angegeben), nur falls jetzt jemand behauptet die Angaben seien unrealistisch...
Oder: "Als entbehrlich erweisen sich das elektronische Sperrdifferenzial..."
Beim Cooper schon, beim S nicht, das schreiben sie aber nicht so detailliert.