08.07.2010, 07:34
andrea-h. schrieb:ich hab vom technischen keine Ahnung und bin auf dem Gebiet des Mini`s blutige Anfängerin und lese mich erst rein aber vom Gefühl her ist zieht der GTI (2006er) besser an also der von meinem Freund im vergleich zu meinem Mini
Das liegt ganz einfach daran, dass der mittlweile uralte (seit 1998) 1,8 LIter Turbo-Motor im Polo GTI ein Turbomotor "alter Schule" ist.
Der Drehmomentanstieg setzt bei knapp über 2000 Umdrehungen ziemlich plötzlich ein, und genau DAS gibt den subjektiven Kick in den Rücken. Schneller ist man damit objektiv aber nicht.
Am extremsten ist dieser Effekt bei den VAG Pumpe-Düse TDIs: Erst gar nix, dann gibt's nen ordentlichen Wumms von 2000-3000 Umdrehungen mit Schlag in den Nacken und danach kommt wieder fast nix. Deshalb denken Dieselfahrer auch immer, sie seien unglaublich schnell, was aber gar micht zutrifft.
Bei modernen Turbomotoren versuchen die Ingenieure aber eine möglichst gleichmäßige Leistungsentfaltung hinzubekommen. Der VTG-Turbo im Cooper S ist da beispielhaft für: Maximales Drehmoment von 1500-5000 U/min. Das heisst in diesem Bereich geht es sehr linear und ohne plötzliche Drehmomentexplosion vorwärts, was subjektiv nicht so spektakulär rüberkommt, aber schneller ist.

Oder kurz formuliert:
Polo GTI 1,8T: kurz bummmmm, *ui ist der schnell*, aber lahmer
Cooper S: lange buuuuum, *naja geht einigermaßen*, aber schneller

Der alte Cooper S mit Kompressor ging für seine nominelle Leistung und das geringe Gewicht tatsächlich nicht so besonders und braucht für den entscheidenden Leistungskick ordentlich Drehzahlen. Da wundert es natürlich nicht, wenn der subjektiv bei "zivileren" Drehzahlen etwas schlechter rüberkommt.
