13.07.2010, 00:20
Bei meinem R56 hatte ich einmal ein lustiges Phänomen.
Tiefster Winter, Klimaanlage an, Temperatur 21°C und plötzlich kam brennend heiße Luft aus dem Düsen. Der Innenraum wurde dermaßen unerträglich heiß, dass ich den nächsten Parkplatz ansteuerte.
Selbst ein Ausschalten der Klimaautomatik bzw. Stoppen / Starten des Motor brachte zuerst keine Änderung. Natürlich gleich die Motorhaube aufgemacht und da schien alles normal zu sein. Kurz gewartet und dann kam keine heiße Luft mehr. Seit damals auch nie wieder aufgetreten bei diesem R56 und der Händler konnte auch nichts reproduzieren.
---
Die Strömer im Fußraum in meinem R55 habe ich jetzt noch nie beachtet, aber nachdem gestern bei Klima auf 20°C, Außentemperatur 34°C der eine Hund meiner Eltern seine Schnauze an das Teil gepresst hat, dürfte es eiskalt gewesen sein.
Tiefster Winter, Klimaanlage an, Temperatur 21°C und plötzlich kam brennend heiße Luft aus dem Düsen. Der Innenraum wurde dermaßen unerträglich heiß, dass ich den nächsten Parkplatz ansteuerte.
Selbst ein Ausschalten der Klimaautomatik bzw. Stoppen / Starten des Motor brachte zuerst keine Änderung. Natürlich gleich die Motorhaube aufgemacht und da schien alles normal zu sein. Kurz gewartet und dann kam keine heiße Luft mehr. Seit damals auch nie wieder aufgetreten bei diesem R56 und der Händler konnte auch nichts reproduzieren.

---
Die Strömer im Fußraum in meinem R55 habe ich jetzt noch nie beachtet, aber nachdem gestern bei Klima auf 20°C, Außentemperatur 34°C der eine Hund meiner Eltern seine Schnauze an das Teil gepresst hat, dürfte es eiskalt gewesen sein.
