13.07.2010, 14:36
Mit der TÜ (technischen Überarbeitung) im Frühjahr ist ja der Sport-Modus um ein sogenanntes Schub-Blubbern ergänzt worden (Cooper S/184PS), was ja auch prächtig funktioniert.
Hierbei - so habe ich es bisher verstanden - wird unverbranntes Benzin/Luft-Gemisch in den Auspuff geleitet und und dort entzündet. So weit, so klar ...
Aber was heißt das genau? Wie muß man sich das vorstellen?
1. Wird da eine Anzahl von x Zylinderfühlungen Benzin/Luft-Gemisch in den Auspuff geleitet? Wieviele x? Und wird zu Beginn des Schiebebetriebs jeder Zylinder mit dem Gemisch befühlt oder nur jeder so-und-so-vielte? Ist das Drehzahlabhängig? Oder wird das bewußt für eine bestimmt Dauer nach der Gaswegnahme gesteuert?
2. Wie entzündet sich das Benzin/Luft-Gemisch? Am heißen Auspuff? Oder durch Zurücknahme des Zündzzeitpunkts, bis dass die Auslassverntile schon geöffnet sind? Oder noch ganz anders?

Der bemühte und technisch versierte User möchte bitte in der KLM-Variante (Kinder, Laien, Moderatoren) antworten. Danke!
Hierbei - so habe ich es bisher verstanden - wird unverbranntes Benzin/Luft-Gemisch in den Auspuff geleitet und und dort entzündet. So weit, so klar ...
Aber was heißt das genau? Wie muß man sich das vorstellen?
1. Wird da eine Anzahl von x Zylinderfühlungen Benzin/Luft-Gemisch in den Auspuff geleitet? Wieviele x? Und wird zu Beginn des Schiebebetriebs jeder Zylinder mit dem Gemisch befühlt oder nur jeder so-und-so-vielte? Ist das Drehzahlabhängig? Oder wird das bewußt für eine bestimmt Dauer nach der Gaswegnahme gesteuert?
2. Wie entzündet sich das Benzin/Luft-Gemisch? Am heißen Auspuff? Oder durch Zurücknahme des Zündzzeitpunkts, bis dass die Auslassverntile schon geöffnet sind? Oder noch ganz anders?

Der bemühte und technisch versierte User möchte bitte in der KLM-Variante (Kinder, Laien, Moderatoren) antworten. Danke!

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)