23.03.2014, 18:07
Mr_53 schrieb:ok, wikipedia kann mal irren, das stand da irgendwo.
edith: DreaF hat es ja schon geschrieben
Zitat: "The BMW variants of the Prince engine are known as the N13. It replaced the Tritec engine family in the Mini and was introduced in the 2011 F20 116i and 118i. This was the first longitudinal engine mount option for Prince engine."
Applications:[9]
75 kW version
2012–present F20 114i
100 kW version
2011–present F20 116i
2012–present F30 316i
125 kW version
2011–present F20 118i
2012–present F30 320i EfficientDynamics Edition
2014-present BMW F25 X3 sDrive20i Turkish Market
das bestreite ich nicht, aber ...
... und wie wir alle wissen tritt das Kettenspanner Problem vornehmlich bei den N14 und N18 Motörchen auf
und ich mich auf folgenden Beitrag bezog:
Mr_53 schrieb:wieso liest man eigentlich bei kettenspannerschäden nix beim 1er und 3er ?
das ist in kleinen modellen auch der mini motor drin. ok der 3er ist noch neu, aber den 1er gibts doch schon ~ 1 jahr.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de