18.07.2010, 11:14
Das ist ne ganz normale Sache wenn ein alter Anschluß auf ein brandneues Gerät trifft das sich vielleicht nicht genau an die USB Spezifikation hält. Hab ich beim iPhone4 (mein Weißes wartet halt noch) nicht ausprobiert, aber das iPad überschreitet jedenfalls die spezifizierte Stromaufnahme für USB Geräte.
Wie bitte willst Du was umgehen das pysikalischen Gesetzen unterworfen ist? So kompliziert ists doch nun aber auch nicht den USB Anschluß zu tunen. Einfach das bischen Elektronik das im Anzünderstecker ist ausbauen, vom Sicherungskasten ein neues Kabel hinter die Mittelkonsole ziehen und das ganze mit dem USB Anschluß verbinden.
Das größte Problem dürfte sein die Mittelkonsole auseinanderzubauen...
BMW wollte ja schon fürs 3GS (hat die selben Probleme) eine Lösung anbieten. Da ists aber relativ still drum geworden, oder weiss ja jemand was neues drüber?
Aber andere Frage: Musst Du wirklich das iPhone laden? Ich komme mit dem 3G auch ohne Ladefunktion im Auto und Musikhören trotzdem über den Tag. Das 4G soll ja um einiges länger halten...
Wie bitte willst Du was umgehen das pysikalischen Gesetzen unterworfen ist? So kompliziert ists doch nun aber auch nicht den USB Anschluß zu tunen. Einfach das bischen Elektronik das im Anzünderstecker ist ausbauen, vom Sicherungskasten ein neues Kabel hinter die Mittelkonsole ziehen und das ganze mit dem USB Anschluß verbinden.
Das größte Problem dürfte sein die Mittelkonsole auseinanderzubauen...
BMW wollte ja schon fürs 3GS (hat die selben Probleme) eine Lösung anbieten. Da ists aber relativ still drum geworden, oder weiss ja jemand was neues drüber?
Aber andere Frage: Musst Du wirklich das iPhone laden? Ich komme mit dem 3G auch ohne Ladefunktion im Auto und Musikhören trotzdem über den Tag. Das 4G soll ja um einiges länger halten...