29.07.2010, 15:59
zum eigebntlichen problem:
sicher das es nicht das plastik vorne ist ?, ne scheibe ansich knackt nicht ( bzw. nur ein mal
)
und ja, die scheibe nimmt einiges an kräften auf, das ist auch der grund wieso nach dem einkleben einer neuen scheibe das auto nicht bewegt werden darf bis der kleber trocken ist
zu der streben frage:
OMP oben und unten
die Domstrebe weder auf Zug noch auf Druck einstellen !
locker reinlegen, die Muttern der dome wieder mit der hand drauf schrauben ( noch nicht anziehen ), dann die strebe soweit auseinanderdrehen bis sie an beiden Domen anliegt und dann festschrauben.
hat den vorteil das druck kräfte direkt durch die anliegende strebe geht und nicht über die 2 Domschrauben
@ alu/stahl Diskussion
bei gleicher Dimensionierung ist die stahl strebe der alu vorzuziehen.
so ziemlich alle alu Domstreben die ich bisher für den mini gesehen habe sind zu klein dimensioniert ( biegen sich durch bei Druckbelastung ), vor allem die die nicht rund sondern oval sind
die sind reine show. ( bzw. können nur zug kräfte aufnehmen )
sicher das es nicht das plastik vorne ist ?, ne scheibe ansich knackt nicht ( bzw. nur ein mal

und ja, die scheibe nimmt einiges an kräften auf, das ist auch der grund wieso nach dem einkleben einer neuen scheibe das auto nicht bewegt werden darf bis der kleber trocken ist

zu der streben frage:
OMP oben und unten

die Domstrebe weder auf Zug noch auf Druck einstellen !
locker reinlegen, die Muttern der dome wieder mit der hand drauf schrauben ( noch nicht anziehen ), dann die strebe soweit auseinanderdrehen bis sie an beiden Domen anliegt und dann festschrauben.
hat den vorteil das druck kräfte direkt durch die anliegende strebe geht und nicht über die 2 Domschrauben

@ alu/stahl Diskussion
bei gleicher Dimensionierung ist die stahl strebe der alu vorzuziehen.
so ziemlich alle alu Domstreben die ich bisher für den mini gesehen habe sind zu klein dimensioniert ( biegen sich durch bei Druckbelastung ), vor allem die die nicht rund sondern oval sind
