30.07.2010, 11:03
abso schrieb:und warum wärs anders rum schlecht?
Schlecht ist das sicherlich nicht, aber ich behaupte einfach mal das wenn sie auf Druck steht drückt sie ja gegen die Dome. Wenn sie auf Zug steht, dann steht sie mit den Domen nur über die Schrauben der Domlager "in Kontakt". Somit kann sie dann die Kräfte nur über diese Schrauben übertrage bzw. abfangen.
abso schrieb:bei mir schließt alles normal, hab allerdings auch die dämmmatte ausgebaut (nicht wegen dem)
meiner ist auch sehr tief und bei meiner tiefgarage kann ich nicht reinfahren ohne zu schleifen. aber da schleift nur die front. die strebe ist ja weiter hinten und schleift sicher nicht, bzw wenn sie schleift, dann schleift auch noch diese erhebung die ca. auf höhe des motors liegt, bzw vertiefung, weiss nicht wofür die is, aber die geht tiefer als die strebe
Ja bei ausgebauter Dämmatte gibt es normal keine Probleme, ich habe die Dämmatte noch drinnen und musste die Strebe leicht nachbearbeiten.
Das ist nicht schwer, Strebe einfach gerade auf den Boden legen und dann mit dem Fuß von oben leichten Druck auf die Strebe ausüben (auf der rechten Seite / Fahrerseite) bis sie etwas nachgibt. Ich hatte das 2-3 mal wiederholt bis sie dann gepasst hat

