05.08.2010, 14:53
der ovale ausschnitt im türinnenblech wird durch die innenverkleidung abgedichtet, bei mir ist da sogar ein dichtgummi dran...
der "schlappe" bass wird wohl eher daran liegen das die dark blue fürs musik hören gedacht sind, und einfach einen schlanken bassbereich + untere grenzfrequenz von 60 hz +-3db haben. abgesehen von dem niedrigen wirkungsgrad was am autoradio betrieben auch nicht unbedingt vorteilhaft ist.
die größte klangverbesserungen erreicht man bei ordentlichen komponenten aber sowieso mit einer bombenfesten befestigung und guter dämmung.
ich hab den tiefmitteltöner vorne mit jeweils 4 m12 gewindestäben mit dem blech verbunden, vorne einen 5mm stahlringe aufgeschraubt und gekontert.
den raum zwischen innenblech und innenverkleidung hab ich mit akkustikschaum ausgespritzt und danach mit dichtmasse ausgepinselt.
auf die innenseite des türaussenblechs 2 schichten bitumenmatten, genauso auf das oval der innenverkleidung, und den rest der innenverkleidung komplett mit akkustikschaum ausgespritzt.
das verbaute ~100 euro powerbass system klingt ca. doppelt so gut wie das vorher nicht so gewissenhaft verbaute eton adventure a2 für den 4-fachen preis...
der "schlappe" bass wird wohl eher daran liegen das die dark blue fürs musik hören gedacht sind, und einfach einen schlanken bassbereich + untere grenzfrequenz von 60 hz +-3db haben. abgesehen von dem niedrigen wirkungsgrad was am autoradio betrieben auch nicht unbedingt vorteilhaft ist.
die größte klangverbesserungen erreicht man bei ordentlichen komponenten aber sowieso mit einer bombenfesten befestigung und guter dämmung.
ich hab den tiefmitteltöner vorne mit jeweils 4 m12 gewindestäben mit dem blech verbunden, vorne einen 5mm stahlringe aufgeschraubt und gekontert.
den raum zwischen innenblech und innenverkleidung hab ich mit akkustikschaum ausgespritzt und danach mit dichtmasse ausgepinselt.
auf die innenseite des türaussenblechs 2 schichten bitumenmatten, genauso auf das oval der innenverkleidung, und den rest der innenverkleidung komplett mit akkustikschaum ausgespritzt.
das verbaute ~100 euro powerbass system klingt ca. doppelt so gut wie das vorher nicht so gewissenhaft verbaute eton adventure a2 für den 4-fachen preis...