05.08.2010, 15:10
Also bzgl. Preis kann ich sagen das es bei der Niederlassung fast einen besseren Preis gibt (so bei mir) als beim Händler!
Wobei ein Händler evtl. etwas mehr nebenbei machen kann.
Bei mir war es jedenfalls so (März), das die Niederlassung auf den Cooper S den besten Nachlass gegeben hat. Wobei zwei Händler nahezu den selben Preis (um 300-500€
geboten hätten.
Es kommt aber dann auf das Gesamtpaket drauf an in meinen Augen.
Der eine Händler hätte mich nie wieder gesehen, da er weiter weg gewesen wäre und der andere Händler würde z.B. bei Inspektion und so mir kein Auto zur Verfügung stellen können. Bei der Verhandlung hat man auch gemerkt, er der Verkäufer möchte "nur" verkaufen wegen Provision. War z.B. bei der Niederlassung Stuttgart nicht so und da war echt Beratung und Service angesagt. Der Verkäufer hat sich echt bemüht und hat auch zig mal angerufen
.
Bzgl. kleinem Händler auf dem "Land" kann es sein das es besser ist aber auch, wie gesagt auch nicht.
Einer wollte mir doch echt glaubhaft machen, das er nicht erreichbar gewesen sei weil er heute schon 6 Minis verkauft hätte und daher nicht viel am Preis machen könne.
Tja und bei der Niederlassung Stuttgart war ein Cooper S 2-3 Wochen im Contigent als Auftrag im Fertigungsrechner, welchen ich dann bekommen habe und die Konfiguration geändert wurde.
Der Witz war dann, als ich den Cooper schon hatte, hat dieser Händler doch echt nachgefragt ob ich nicht doch interesse an einem Cooper hätte ...
Denke aber es kommt immer auf das einzelne Haus oder den einzelnen Verkaufer darauf an und man kann es nicht pauschal sagen!
Es rentiert sich jedenfalls mal bei mehreren sich einen Preis zu holen und nachzufragen. Man merkt dabei dann auch wie Sympatisch der Händler für einen ist ... Ich kaufe bei keinem Händler wo ich mich unwohl fühle!
Wobei ein Händler evtl. etwas mehr nebenbei machen kann.
Bei mir war es jedenfalls so (März), das die Niederlassung auf den Cooper S den besten Nachlass gegeben hat. Wobei zwei Händler nahezu den selben Preis (um 300-500€

Es kommt aber dann auf das Gesamtpaket drauf an in meinen Augen.
Der eine Händler hätte mich nie wieder gesehen, da er weiter weg gewesen wäre und der andere Händler würde z.B. bei Inspektion und so mir kein Auto zur Verfügung stellen können. Bei der Verhandlung hat man auch gemerkt, er der Verkäufer möchte "nur" verkaufen wegen Provision. War z.B. bei der Niederlassung Stuttgart nicht so und da war echt Beratung und Service angesagt. Der Verkäufer hat sich echt bemüht und hat auch zig mal angerufen

Bzgl. kleinem Händler auf dem "Land" kann es sein das es besser ist aber auch, wie gesagt auch nicht.
Einer wollte mir doch echt glaubhaft machen, das er nicht erreichbar gewesen sei weil er heute schon 6 Minis verkauft hätte und daher nicht viel am Preis machen könne.
Tja und bei der Niederlassung Stuttgart war ein Cooper S 2-3 Wochen im Contigent als Auftrag im Fertigungsrechner, welchen ich dann bekommen habe und die Konfiguration geändert wurde.
Der Witz war dann, als ich den Cooper schon hatte, hat dieser Händler doch echt nachgefragt ob ich nicht doch interesse an einem Cooper hätte ...
Denke aber es kommt immer auf das einzelne Haus oder den einzelnen Verkaufer darauf an und man kann es nicht pauschal sagen!
Es rentiert sich jedenfalls mal bei mehreren sich einen Preis zu holen und nachzufragen. Man merkt dabei dann auch wie Sympatisch der Händler für einen ist ... Ich kaufe bei keinem Händler wo ich mich unwohl fühle!