12.08.2010, 21:24
XNexusX schrieb:PS: weiß einer von euch, wie das mit der MINI-Schwinge und der MINI-Schirftart aussieht?? Nicht das wir eine Rechtsverletzung begehen... quote]
[quote=Tati76]aaaalso:
1. weiß ich nicht, inwiefern wir einfach das mini².info-logo verwenden können - schließlich gibt es so shirts auch hier im shop, das gibt sicherlich mecker von hausmeister & co
2. will ich auf'm shirt auch so ne schwinge habenda ist dann aber wirklich die frage, ob das erlaubt ist
Dazu folgendes: ihr könnt davon ausgehen, dass die Benutzung auch nur eines Bruchteils der Schwinge in Verbindung mit der Wortmarke MINI eine Markenrechtsverletzung darstellt, insbesondere wenn die Wortmarke auch noch in CI-Schrift dargestellt ist (über welche ich verfüge...).
Bzgl. mini2.info-Logo weiß ich kein Bescheid, aber Fragen kostet nichts -könnte der Chapter-Mop ja mal veranlassen

ABER zur ganzen MINI-Thematik:
1. Wo kein Kläger, da kein Richter.
2. ist es glaube ich das letzte der Probleme der Markenschützer, sich auf 10-15 Stammtischbesucher und ihre Shirts zu stürzen
3. Würde es dem Sinn der Marke MINI im strengsen widerstreben, solche sachen dergestalt zu unterbinden. Würde man bei MINI anfragen, würden die vermutlich ablehnen, aus oben erwähnten Gründen, aber warum nicht einfach machen und erst gar nicht groß drum kömmern?

Tati76 schrieb:es gibt ja auch immer noch die option, shirts bei mini.de zu bestellen, die kann man ja auch selbst ein bissl gestalten (siehe titusmax) - und dann später bei einem shop unseres vertrauens noch ein bissl stammtischmäßig tunendann wäre die frage bzgl. bildmarke/wortmarke auch kein problem!
Mhh, ich fände komplett individuelle Shirts besser (ich hab schon drei MINI-Shirts

Bastl schrieb:das ist doch ne ganze Menge....
hatte nicht mal jemand gesagt, die Qualität der MINI Shirts sei bescheiden?
Ja, das stand mal im Raum, aber meine drei erwähnten sind tadellos und von guter Qualität - auch wenn sie recht klein ausfallen

Chili Red Power. Rock the road.





