13.08.2010, 09:30
Tati76 schrieb:wie auch immer, eins noch:
ich denke nicht, dass wir das mit den shirts vor eurem gardasee-urlaub über die bühne kriegen ... eh wir uns auf shirts und design geeinigt haben, das kann dauernaußerdem wäre es ärgerlich, wenn wir jetzt auf die schnelle shirts aus dem hut zaubern, die einem dann (qualitativ und design-technisch) doch nicht gefallen und im schrank rumschlummern ...
zu den stickereien: ist natürlich chic, aber kostet auch entsprechend mehr, grad wenn man einen etwas größeren schriftzug/logo haben möchte. und wie sieht das dann mit farben aus? sticken ginge ja dann eher nur einfarbig, oder?
Sauberkeit vor Schnelligkeit... dass wir vor Gardasee fertig werden hab ich auch schon abgeschriben

LuckyLips schrieb:Wegen der Stickerein ==> ich mein ja nur...
Wenn ich das Angebot von Shirtfriends richtig verstehe, kann man die Bestellung ganz individuell zusammenstellen (T-Shirt, Langarm mit und ohne Reißverschluss...). Eine "Identifizierung" der Stammtischteilnehmer wäre dann über das Logo möglich...
Ich persönlich fände es ganz gut, wenn wir ein identisches Shirt nehmen würden und wer dann mehr möchte kann (als Sammelbestellung, wegen der Prozente) zusätzlich noch auswählen.
Wegen der Farbe - "eigentlich" ist MINI ja schwarz...
Mit zusätzlich meinst du noch ein weiteres Shirt? Schwarz als Farbe find ich gut und würde mich dem anschließen. Was die Gestaltung angeht eine subjektive Meinung von mir: Schwinge mit Münchner Kindl find ich gut, als Schriftart würd ich die MINI-CI-Schrift hernehmen (wie in der Gallerie), das einzige, was mir persönlich nich soo gefällt ist die Verwendung des Worts "Stammtisch". Das erinnert mich gleich an so ne Runde alter Bayern, die sich jede Woche in ihrem Wirtshaus treffen und zum Bechern anfangen...
