15.08.2010, 10:47
Hey,
also ich hab bei meiner letzten Inspektion 2 (76000km) auch das Getriebeöl wechseln lassen bei meinem 2003er Cooper (also 5-Gang Midland).
Ich fahre noch das erste Getriebe, von daher habe ich das für eine sinnige Investition gehalten.
Ursprünglich wollte die Werkstatt mir auch das MTF LT3 einfüllen, dann aber auf speziellen Wunsch war das MTF 94 auch kein Problem. Der Händler hat sich extra von BMW die Freigabe geholt.
Was soll ich sagen, es fühlt sich wie ein neues Getriebe an und das nur durch einen Öl-Wechsel.
Das MTF94 scheint das Mittel der Wahl zu sein -> habe bisher noch keine Additive dazu gegeben wie weiter oben beschrieben.
Also auch für alle 5-Gang Midlands ist das MTF94 zu empfehlen und das sogar mit Segen von BMW.
Viele Grüße
Micha
also ich hab bei meiner letzten Inspektion 2 (76000km) auch das Getriebeöl wechseln lassen bei meinem 2003er Cooper (also 5-Gang Midland).
Ich fahre noch das erste Getriebe, von daher habe ich das für eine sinnige Investition gehalten.
Ursprünglich wollte die Werkstatt mir auch das MTF LT3 einfüllen, dann aber auf speziellen Wunsch war das MTF 94 auch kein Problem. Der Händler hat sich extra von BMW die Freigabe geholt.
Was soll ich sagen, es fühlt sich wie ein neues Getriebe an und das nur durch einen Öl-Wechsel.
Das MTF94 scheint das Mittel der Wahl zu sein -> habe bisher noch keine Additive dazu gegeben wie weiter oben beschrieben.
Also auch für alle 5-Gang Midlands ist das MTF94 zu empfehlen und das sogar mit Segen von BMW.
Viele Grüße
Micha
MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05

MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12

""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!""
