11.03.2014, 20:52
So ich habe heute den Kettenspanner in neuster und letzter technischer Änderung gekauft.
Das lustige ist, er hat die selbe Nummer aufgeschlagen wie mein alter von 01/11 welcher also eine Variante älter war.
Fazit: Anhand der Teilenummer auf dem Spanner kann man sie in meinem Fall nicht unterscheiden!
Aber der neue Spanner hat eine deutlich stärkere Feder verbaut und nun weiß ich auch, warum sich mein Alter neulich so leicht wieder einbauen ließ.
Der neue Spanner drückt mit erst 12KG und -15KG bei voll eingedrücktem Spanner nur allein durch die Feder.Gemessen auf digital Personenwage.
Man merkt, dass man den neuesten Spanner hat, einfach daran, dass man ihn in einer Hand nur schwer mit dem Daumen niederdrücken kann.(Je nach Muskulatur des Drückers
)
Also bei 5 Bar Öldruck, drückt der Spanner mit 7,5 Kg da sein 14mm Kolben eine Fläche von ca 1,5cm² hat.
Somit ist die Feder stärker als die Kraft die der Öldruck ausübt.
Also ist das Öl nur zum dämpfen da und die Feder übernimmt mit Ihren 12-15Kg die Hauptspannung der Kette.
Bin mal "gespannt" wieviel Kg die alte Feder bzw. der alte Spanner in meinem Motor gerade drückt.Also die vorletzte deutliche schwächere Version des Spanners.
Mir kommen die 12-15 Kg etwas viel vor für die armen billig Spannschienen und die Fahrradsteuerkette.
Grüße
Das lustige ist, er hat die selbe Nummer aufgeschlagen wie mein alter von 01/11 welcher also eine Variante älter war.
Fazit: Anhand der Teilenummer auf dem Spanner kann man sie in meinem Fall nicht unterscheiden!
Aber der neue Spanner hat eine deutlich stärkere Feder verbaut und nun weiß ich auch, warum sich mein Alter neulich so leicht wieder einbauen ließ.
Der neue Spanner drückt mit erst 12KG und -15KG bei voll eingedrücktem Spanner nur allein durch die Feder.Gemessen auf digital Personenwage.
Man merkt, dass man den neuesten Spanner hat, einfach daran, dass man ihn in einer Hand nur schwer mit dem Daumen niederdrücken kann.(Je nach Muskulatur des Drückers

Also bei 5 Bar Öldruck, drückt der Spanner mit 7,5 Kg da sein 14mm Kolben eine Fläche von ca 1,5cm² hat.
Somit ist die Feder stärker als die Kraft die der Öldruck ausübt.
Also ist das Öl nur zum dämpfen da und die Feder übernimmt mit Ihren 12-15Kg die Hauptspannung der Kette.
Bin mal "gespannt" wieviel Kg die alte Feder bzw. der alte Spanner in meinem Motor gerade drückt.Also die vorletzte deutliche schwächere Version des Spanners.
Mir kommen die 12-15 Kg etwas viel vor für die armen billig Spannschienen und die Fahrradsteuerkette.
Grüße
Ich repariere keine Motoren, ich lasse Herzen wieder schlagen!