01.09.2010, 15:11
Scotty schrieb:Hä?
Wenn du die jetzige Höhe markierst, die Karre für den Tüv höher drehst, und dann wieder auf die jetzige Höhe wieder runter drehst, musst du nicht neu vermessen. Ansonsten musst du für jede Höhenänderung neu vermessen lassen, wenn du keinen Reifensponsor hast
OK verstehe...gibt es einen Grenzbereich...also wenn ich jetzt z.B. 40 mm messe (Gewindeanfang bis Ende)...jetzt mache ich ne Makierung und dreht das auf 50 mm hoch...naschließend nach der Eintagung wieder auf meine makierung von 40 mm...da ich nur mir nem Zollstock messe kann die Abweichung 1-2 mm betragen...was ist denn da zulässig...nutzen sich Reifen da schon ab...oder nur bei extremen von 5 mm und mehr

" Einfach Scharf"
![[Bild: Shaun.gif]](http://www.drachenfeld.homepage.t-online.de/Shaun.gif)
![[Bild: sigpic14389.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14389.gif)
![[Bild: schaaf.gif]](http://studip.uni-halle.de/pictures/smile/schaaf.gif)
![[Bild: Shaun.gif]](http://www.drachenfeld.homepage.t-online.de/Shaun.gif)
![[Bild: sigpic14389.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14389.gif)
![[Bild: schaaf.gif]](http://studip.uni-halle.de/pictures/smile/schaaf.gif)