01.09.2010, 15:44
2mD schrieb:also wenn du das ding 5 mm hoch oder runter drehst würd ich mir nicht den aufwand mit der Vermessung machen
die änderungen dadurch sind so gering das sich kaum was ändert
meine letzte Fahrwerks Vermessung war damals beim Einbau von meinem KW, seit dem hab diverse andere Sachen umgebaut / umgestellt und nicht mehr vermessen ( nur mim augenmaß bzw mit der wasserwageüberprüft ) und das funktioniert einwandfrei.
und das vorher/nacher mim Zollstock messen und sich aufschreiben reicht vollkommen aus. 1mm unterschied zwischen links/rechts fällt gar nicht wirklich auf
wenn du es 100% haben willst müsstest du das Fahrwerk eh mit ner radlastwage einstellen -> da unterscheidet sich dann links/rechts sowieso
OK..danke das beruhigt Dirk

Also werde jetzt das Ding hochdrehen...vorher makieren...und dann noch mal 2. Anlauf zur Achsvermessung und Eintragung vornehmen.
Die Werkstatt hat sich nicht getraut selber hochzuschrauben...habe denen ja gesagt, dass der Schlüssel im Kofferraum liegt. Hatten aber Angst das Gewinde zu beschädigen...oh mann

Na ja wenigstens soll ich nichts für den TÜV Mann bezahlen und die Spur haben Sie auch noch nicht angerührt...halten sich wenigstens die Kosten im Rahmen

" Einfach Scharf"
![[Bild: Shaun.gif]](http://www.drachenfeld.homepage.t-online.de/Shaun.gif)
![[Bild: sigpic14389.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14389.gif)
![[Bild: schaaf.gif]](http://studip.uni-halle.de/pictures/smile/schaaf.gif)
![[Bild: Shaun.gif]](http://www.drachenfeld.homepage.t-online.de/Shaun.gif)
![[Bild: sigpic14389.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14389.gif)
![[Bild: schaaf.gif]](http://studip.uni-halle.de/pictures/smile/schaaf.gif)