20.03.2014, 09:29
Gestern war es endlich soweit.
Eines vorweg der Mini ist Mini geblieben
Bin einen orangenen "S" mit Vollausstattung gefahren.
Zur Optik möchte ich gar nicht viel sagen, ist eh schon genug zerrissen worden.
Einzelne Bereiche mögen komisch/gewöhnungsbedürftig erscheinen, aber im Gesamtbild passt es gut zusammen.
Ich bin davon überzeugt dass sich die meisten Kritiker an die Optik gewöhnen und gefallen finden werden.
Ein Mini muss polarisieren und 95% der Menschen fallt nicht mal auf dass es ein neuer Mini ist
Innen ist er auch endlich auf einen guten Niveau angekommen
Zum Fahren selbst.
Ich tu mir mit einem fairen Vergleich zum R56 schwer, weil ich jetzt doch schon seit einem halben Jahr Z4 Coupe fahre.
Ich bin letzte Woche einen Focus RS gefahren und abgesehen von der Sperre, Sound und den PS ist beim Cooper alles besser
Was mir gleich aufgefallen is, beim R56 war die Kupplung recht schwer zu treten, beim F56 leider total easy.
Die Sache mit dem Zwischengas beim runterschalten ist teilweise etwas nervig, auch wenn es ein nettes Feature ist. Weiß jemand ob man das abschalten kann?
Die Schaltung ist präzise, die Lenkung direkt, der Wagen geht sehr gut ums Eck, hängt für einen Turbo gut am Gas - da gibt es absolut nichts zu meckern. Macht wirklich Laune.
Der Klang ist okay, das Knallen teilweise laut - aber da bin ich zu sehr vom 6 Zylinder mit Bastuckanlage verwöhnt
Mit AGA und Software sind sicher 240-250Ps drin, bissi tiefer, noch ein paar Kleinigkeiten und das Auto wird sehr viel Freude bereiten
Mein Fazit:
In 2-4 Jahren, wenn es wirtschaftlich Sinn für mich macht ist der Cooper S ein ganz heißer Kanditat als Nachfolger
Eines vorweg der Mini ist Mini geblieben

Bin einen orangenen "S" mit Vollausstattung gefahren.
Zur Optik möchte ich gar nicht viel sagen, ist eh schon genug zerrissen worden.
Einzelne Bereiche mögen komisch/gewöhnungsbedürftig erscheinen, aber im Gesamtbild passt es gut zusammen.
Ich bin davon überzeugt dass sich die meisten Kritiker an die Optik gewöhnen und gefallen finden werden.
Ein Mini muss polarisieren und 95% der Menschen fallt nicht mal auf dass es ein neuer Mini ist

Innen ist er auch endlich auf einen guten Niveau angekommen

Zum Fahren selbst.
Ich tu mir mit einem fairen Vergleich zum R56 schwer, weil ich jetzt doch schon seit einem halben Jahr Z4 Coupe fahre.
Ich bin letzte Woche einen Focus RS gefahren und abgesehen von der Sperre, Sound und den PS ist beim Cooper alles besser

Was mir gleich aufgefallen is, beim R56 war die Kupplung recht schwer zu treten, beim F56 leider total easy.
Die Sache mit dem Zwischengas beim runterschalten ist teilweise etwas nervig, auch wenn es ein nettes Feature ist. Weiß jemand ob man das abschalten kann?
Die Schaltung ist präzise, die Lenkung direkt, der Wagen geht sehr gut ums Eck, hängt für einen Turbo gut am Gas - da gibt es absolut nichts zu meckern. Macht wirklich Laune.
Der Klang ist okay, das Knallen teilweise laut - aber da bin ich zu sehr vom 6 Zylinder mit Bastuckanlage verwöhnt

Mit AGA und Software sind sicher 240-250Ps drin, bissi tiefer, noch ein paar Kleinigkeiten und das Auto wird sehr viel Freude bereiten

Mein Fazit:
In 2-4 Jahren, wenn es wirtschaftlich Sinn für mich macht ist der Cooper S ein ganz heißer Kanditat als Nachfolger
