06.09.2010, 14:27
Hallo,
habe gestern versucht mein Schiebedach zu schließen, nach einem kurzen "knarzen" verharrte es dann in seiner Position (komplett geöffnet). Habe den Wagen dann heute morgen zu Werkstatt gefahren und die meinten gerade eben, ich bräuchte eine komplett neue Antriebseinheit, es hätte sich alles verzogen. Angeblich gäbe es überhaupt keine Einzelersatzteile - ein neues Dach würde inlcu Einbau 1500 (1100 Dach, 300-400 Einbau) Euro kosten, ein Kulanzantrag würde vllt 50 Prozent des Daches ergeben. Wäre ich trotzdem immernoch bei 1000 euro.
Hat jmd gleich erfahrungen machen müssen, bzw weiß jmd ob es wirklich KEINERLEI Einzelersatzteile für so eine Antriebseinheit gibt?! Muss man immer gleich ein neues Dach haben oder is das "masche" von Mini?? Über Antworten würde ich mich freuen... Gruß
habe gestern versucht mein Schiebedach zu schließen, nach einem kurzen "knarzen" verharrte es dann in seiner Position (komplett geöffnet). Habe den Wagen dann heute morgen zu Werkstatt gefahren und die meinten gerade eben, ich bräuchte eine komplett neue Antriebseinheit, es hätte sich alles verzogen. Angeblich gäbe es überhaupt keine Einzelersatzteile - ein neues Dach würde inlcu Einbau 1500 (1100 Dach, 300-400 Einbau) Euro kosten, ein Kulanzantrag würde vllt 50 Prozent des Daches ergeben. Wäre ich trotzdem immernoch bei 1000 euro.
Hat jmd gleich erfahrungen machen müssen, bzw weiß jmd ob es wirklich KEINERLEI Einzelersatzteile für so eine Antriebseinheit gibt?! Muss man immer gleich ein neues Dach haben oder is das "masche" von Mini?? Über Antworten würde ich mich freuen... Gruß