07.09.2010, 07:50
- Der Kompressor der Klimaanlage hat einen Leistungsbedarf von ca. 6-8 PS, je nach Drehzahl. Wenn du einen Cooper mit 115 PS fährst wirst du diesen Verlust von ca. 5% bei Vollast ganz natürlich bemerken. Im Leerlauf bemerkst du dies natürlich nicht, weil die elektronische Leerlaufstabilisierung die Drehzahl konstant hält.
Wenn er beim Beschlenigen ruckelt, solltest du es mit etwas mehr Gas probieren.
- Leistungsunterschiede zwischen kaltem/warmem Wetter, Bestzung nur mit Fahrer oder mehreren Personen usw. sind normal und wohl bei jedem Auto spürbar. Dass du bei einem Fahrzeuggewicht zwischen 1300 und 1400 KG ( inkl. Fahrer und Sprit ) den Unterschied von ca. 40 Kg (= ca. 3% ) durch vollen/leeren Tank wirklich deutlich bemerkst, ist Gerede.
- Ein Momentanverbrauch von 40 l bei einem Cooper S Works ist in der Beschleunigungsphase in den oberen Gängen durchaus möglich, das ist aber nicht der Dauerverbrauch................
- Wofür möchtest du nun Tips haben ?
- Wenn du so sprichst, wie du schreibst, hast du ein Kommunikationsproblem.
Wenn er beim Beschlenigen ruckelt, solltest du es mit etwas mehr Gas probieren.

- Leistungsunterschiede zwischen kaltem/warmem Wetter, Bestzung nur mit Fahrer oder mehreren Personen usw. sind normal und wohl bei jedem Auto spürbar. Dass du bei einem Fahrzeuggewicht zwischen 1300 und 1400 KG ( inkl. Fahrer und Sprit ) den Unterschied von ca. 40 Kg (= ca. 3% ) durch vollen/leeren Tank wirklich deutlich bemerkst, ist Gerede.

- Ein Momentanverbrauch von 40 l bei einem Cooper S Works ist in der Beschleunigungsphase in den oberen Gängen durchaus möglich, das ist aber nicht der Dauerverbrauch................

- Wofür möchtest du nun Tips haben ?

- Wenn du so sprichst, wie du schreibst, hast du ein Kommunikationsproblem.