09.03.2014, 19:49
Mal ganz ehrlich: Ist doch wohl klar, dass die Hauptzielgruppe von BMW auf den Kunden liegt, die die Dicke Asche haben, wo es nicht drauf ankommt dieses oder jenes Extra noch dazu zu packen. Und das sind logischerweise die Frauen und auch die gerade volljährig gewordenen Kinder reicher Männer.
Kunden wie mich, die sich nach langem sparen einen gebrauchten Mini von 2008 kaufen interessieren die doch logischerweise einen Haufen Scheiss!!
Ist halt ein Wirtschaftsunternehmen, bei dem es um Gewinnoptimierung geht. Und die liebsten Kunden sind doch logischerweise die, die alle zwei Jahre einen neuen Mini leasen.
Leute die ihren Mini lieben, Jahre lang pflegen, fahren und immer wenn wieder Geld da ist, neue Kleinigkeiten rein bauen sind doch gar nicht interessant. Das sieht man ja schon daran, wie kompliziert es ist, Ausstattung nachrüsten zu wollen, die bei dem Auto bei Auslieferung nicht mutbestellt wurde. (Zumindest wenn man es von der Niederlassung machen lassen will)
Aber der Nukleus von diesem ganzen ist doch auch wieder einer der Aspekte, die den Mini so besonders machen: Dass er in allen Gesellschaftsschichten zu finden ist. Bei welchem anderen Auto hat man das schon??
Es ist alles Geschmacksache, ich bin auch eher Fan der ersten beiden Baureihen, zumindest noch, und was die Optik angeht. Das ist ja auch legitim, dennoch denke ich, dass gerade die Hauptzielgruppe, die alle zwei-drei Jahre ein Neues Auto least den genau so kaufen wird wie die ganzen Jahre davor auch.
Und zu hoffen dass er sich nicht verkauft finde ich BMW gegenüber auch ein bisschen unfair. Sollte das Design von der breiten Masse tatsächlich nicht so akzeptiert werden, dann bekommen die das schon mit, und werden bei künftigen Generationen darauf reagieren. Das gabs ja schon öfter, beim Porsche 911 z.b. das hat man die Linien und Scheinwerfer ja auch immer mehr verwischt, was den Käufern und Fans auch wenig gefiel. Mit dem Ergebnis, dass die Scheinwerfer wieder etwas aufrechter gestellt wurden und wieder rund sind, und die Scheinwerferkanäle wieder etwas markanter aus der Haube gearbeitet wurde, und somit das Design der ersten Modelle wieder etwas mehr aufgegriffen wurde.
Sollte das hier ähnlich sein, wird sich das sicher genau so entwickeln. Lasst ihn doch erst mal richtig kommen, und dann warten wir mal ab, wie er sich im Strassenalltag so macht. Ne Chance sollte man ihm doch erstmal geben!
Kunden wie mich, die sich nach langem sparen einen gebrauchten Mini von 2008 kaufen interessieren die doch logischerweise einen Haufen Scheiss!!
Ist halt ein Wirtschaftsunternehmen, bei dem es um Gewinnoptimierung geht. Und die liebsten Kunden sind doch logischerweise die, die alle zwei Jahre einen neuen Mini leasen.
Leute die ihren Mini lieben, Jahre lang pflegen, fahren und immer wenn wieder Geld da ist, neue Kleinigkeiten rein bauen sind doch gar nicht interessant. Das sieht man ja schon daran, wie kompliziert es ist, Ausstattung nachrüsten zu wollen, die bei dem Auto bei Auslieferung nicht mutbestellt wurde. (Zumindest wenn man es von der Niederlassung machen lassen will)
Aber der Nukleus von diesem ganzen ist doch auch wieder einer der Aspekte, die den Mini so besonders machen: Dass er in allen Gesellschaftsschichten zu finden ist. Bei welchem anderen Auto hat man das schon??
Es ist alles Geschmacksache, ich bin auch eher Fan der ersten beiden Baureihen, zumindest noch, und was die Optik angeht. Das ist ja auch legitim, dennoch denke ich, dass gerade die Hauptzielgruppe, die alle zwei-drei Jahre ein Neues Auto least den genau so kaufen wird wie die ganzen Jahre davor auch.
Und zu hoffen dass er sich nicht verkauft finde ich BMW gegenüber auch ein bisschen unfair. Sollte das Design von der breiten Masse tatsächlich nicht so akzeptiert werden, dann bekommen die das schon mit, und werden bei künftigen Generationen darauf reagieren. Das gabs ja schon öfter, beim Porsche 911 z.b. das hat man die Linien und Scheinwerfer ja auch immer mehr verwischt, was den Käufern und Fans auch wenig gefiel. Mit dem Ergebnis, dass die Scheinwerfer wieder etwas aufrechter gestellt wurden und wieder rund sind, und die Scheinwerferkanäle wieder etwas markanter aus der Haube gearbeitet wurde, und somit das Design der ersten Modelle wieder etwas mehr aufgegriffen wurde.
Sollte das hier ähnlich sein, wird sich das sicher genau so entwickeln. Lasst ihn doch erst mal richtig kommen, und dann warten wir mal ab, wie er sich im Strassenalltag so macht. Ne Chance sollte man ihm doch erstmal geben!
