21.09.2010, 18:59
ganz ehrlich: bei mag benutze ich G3SI1 und bei Wig einen aus 1.4319.
viel wichtiger als der Zusatz ist dabei das man ne ordentliche Nahtvorbereitung macht, richtig durch schweißt und keine Entkrater oder sonstige kerben drin hat, dann hällt das
zumindest hatte ich noch nie probleme
und mit meinem alten motor hatte ich bis zu ~930C° am kopf bzw. ~1030 am sammler
( mit meinem neuen komm ich nur noch bis ~830C° am kopf )
wenns noch wärmer wird kanns natürlich sein das man unter umständen probleme bekommt... aber warscheinlich nicht nur mit den schweißnähten am krümmer
viel wichtiger als der Zusatz ist dabei das man ne ordentliche Nahtvorbereitung macht, richtig durch schweißt und keine Entkrater oder sonstige kerben drin hat, dann hällt das

zumindest hatte ich noch nie probleme

und mit meinem alten motor hatte ich bis zu ~930C° am kopf bzw. ~1030 am sammler

wenns noch wärmer wird kanns natürlich sein das man unter umständen probleme bekommt... aber warscheinlich nicht nur mit den schweißnähten am krümmer
