21.09.2010, 23:38
Servus!
@Dirk! Solltest du mal wieder deinen Krümmer in der Hand haben,
so umwickle auch noch das Flexrohr mit dem Hitzeschutzband.
Da du jetzt genau am Flexrohr die größte Temp. bekommst und das Flexrohr dies nicht so besonders mag.
Hast du doch erst kürzlich selber geschrieben!
Flexrohr geht gerne kaputt wegen zu hohen Temps.!
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass mit dem kompletten umwickeln das beste Ergebnis gibt.
Hier gibt es auch noch ein spezielles Spray um das Hitzeschutzband zu konservieren.
(möchte ich dir noch empfehlen, falls du dies noch nicht hast!)
Qualmt dann noch extremer die erste Zeit aber es lohnt sich.
Größter Vorteil von dieser Aktion, ist die geringere Temp. im Motorraum allgemein.
Sascha
@Dirk! Solltest du mal wieder deinen Krümmer in der Hand haben,
so umwickle auch noch das Flexrohr mit dem Hitzeschutzband.
Da du jetzt genau am Flexrohr die größte Temp. bekommst und das Flexrohr dies nicht so besonders mag.
Hast du doch erst kürzlich selber geschrieben!
Flexrohr geht gerne kaputt wegen zu hohen Temps.!

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass mit dem kompletten umwickeln das beste Ergebnis gibt.
Hier gibt es auch noch ein spezielles Spray um das Hitzeschutzband zu konservieren.
(möchte ich dir noch empfehlen, falls du dies noch nicht hast!)
Qualmt dann noch extremer die erste Zeit aber es lohnt sich.
Größter Vorteil von dieser Aktion, ist die geringere Temp. im Motorraum allgemein.

Sascha